1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla Thunderbird und Firefox

Discussion in 'Mail-Programme' started by Horst1806, Dec 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Also ich muß dieses Firefox nehmen, weil service Pack 2 von XP mein onlinebanking stört. Jedenfalls tritt da ein Fehler auf, die Sparkasse arbeitet daran.
    Ich bin auf Empfehlung zu firefox gewechselt. Das Ding ist langsamer.
    Nun gut,
    Dann habe ich noch Mozilla Thunderbird draufgespielt und jetzt sind alle meine Passwörter zu den eMAil-Konten weg, rsp. ich kann den Zugriff nicht mehr konfigirieren, wo um Himmels willen werden da denn die Passwörter eingegeben und die Pop und smtp Server. Auserdem nutze ich auth. das will er hier auch nicht.
    Die Einrichtung der Konten ist eine Katastrophe. Oder ich bin zu blöd.

    Bin schön genervt und mache gleich eine Systemwiederherstellung und kehre zu IE und OE zurück.

    Konkurenz ist DAS nicht.

    Wer kann mir weiterhelfen?
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Will ich Dir nicht unterstellen, aber etwas hinschauen muß man schon.

    Unter Extras/Konten werden Konten hinzugefügt bzw. verwaltet. Die POP und SMTP - Daten werden auf der gleichen Einstellungsseite unter "Server-Einstellungen" eingegeben, die Passwortabfrage erfolgt beim ersten Aufruf.

    Außerdem gibt es unter Extras/Importieren die Möglichkeit, alle Einstellungen z.B. aus Outlookexpress zu übernehmen.
     
  3. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Ja, genau. Aber bei der Passwortabfrage hatte ich möglicherweise zwei Konten verwechselt.
    Jedenfalls wurde dann immer meine Zugriff verwehrt.
    Dann muß ich also die Konten löschen und ganz neu einrichten? :aua:
    Die pop und smtp und Kontonamen Einstellungen habe ich natürlich gefunden. Da stimte ja auch alles.
    Nur habe ich keinen Ort gefunden, an denen ich Paswörter korrigieren kann. Oder ändern kann, soll ja auch schon mal vorkommen, dass mein sein Passswort ändert.

    Und wo gibt es die Regeln, nach denen ich die eMails den verschiedenen Konten zuordnen kann?

    Möglicherweise, weil ich es gewohnt bin, aber ich finde das handling von OE und IE sehr gut.
    Über Systemwiederherstellung bin ich nun wieder in gewohnter Umgebung.
     
  4. UKW

    UKW Megabyte

  5. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

  6. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    @ Horst1806,

    klingt alles ziemlich verkorkst. Aber das bekommst Du wieder hin.

    Deine Mails Sind noch vorhanden? Ggf. auch noch in OE? Dann würde ich bei geschlossenem Tb das jetzige Profil sichern, Profilpfade:http://thunderbird.bric.de/index.php?page=edit.
    ________________
    Ergänzung:
    Hatte ich vergessen. Natürlich das Altprofil umbenennen! Darf bei einer Profilneueinrichtung nicht gefunden werden.

    Lese die Einrichtungshinweise in den geposteten Links.

    Anschließend startest Du Tb neu. Tb sollte ein neues Profil anlegen. Laß Dir Zeit mit der Kontoeinrichtung und der Mailübernahme.

    Schau mal!
     
  7. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    ich habe ja ´n bisschen was gepostet und nur dann Antwort bekommen, wenn ich mir selbst geantwortet habe (siehe unter MP3), aber hier geht ja echt die Post ab.
    Nun gut.
    Ich habe die Systemwiederhestellung benutzt und bin jetzt 1 Tag jünger.
    Erst mal lese ich alle Tipps und Bedienungsanleitungen und dann versuche ich es erneut.
    Mit firefox und mit thunderbird.

    Aber ob das wirklich die besseren Programme sind ????
     
  8. btpake

    btpake Guest

    Nicht unbedingt besser, aber zumindest sehr gut anders.
    Werbefreies surfen, keine ActiveX-Sicherheitsrisiken, gute Filterfunktionen für Mails seien da nur nur als Beispiele genannt.
     
  9. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    also meine Mails werden beim Provider schon auf Viren gecheckt und einen Spamfilter ist dort auch schon eingestellt, den ich in 3 Stufen einstellen kann.
    Seitdem habe ich Ruhe.
    Notfalls läuft noch Internet Security von MacAfee, a² und AdAware.
    Ich schätze sehr, dass ich unter OE Ordner und Regeln erstellen kann. So landen die richtigen MAils gleich in den passenden Ordnern, der Rest im allgemeinen Eingang.
    Zudem kann ich auch bestimmen, welche MAils ich nicht mehr haben möchte. Es gibt also schon eine Menge an Möglichkeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page