1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla Thunderbird

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Purzel11, Nov 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Purzel11

    Purzel11 Byte

    Sch..ade, Fehlerhaft RSS - funktionen von Problemen mit Add-Ons gar nicht zu reden. Wie bei Windows: Warten auf das erste Bugfix:bse::bse:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Selten so einen substanzlosen Beitrag wie den von Purzel11 gelesen ...
     
  3. hbrand

    hbrand Guest

    Ja, ich benutze schon seit vielen Jahren Mozilla Thunderbird (zurzeit in Version 17.0.3) und bin auch relativ zufrieden mit diesem E-Mail-Programm.
    Allerdings, bei der Rechtschreibprüfung muss man sehr aufpassen. So korrigiert diese den Satz >Ich esse gerne Rindergulasch.< ganz schnell in >Ich esse gerne Kindergulasch.<
    Das könnte beim Empfänger Stirnrunzeln auslösen.
     
  4. hbrand

    hbrand Guest

    Nach wie vor nutze ich als Mail-Programm Mozilla Thunderbird und bin hiermit voll zufrieden. -
    Allerdings habe ich das Problem (mit Windows 7 Professional 64-Bit), dass das Update nach 'unendlicher Zeit' noch immer anzeigt: "Update wird durchgeführt..." und man nicht weiß, ob man einfach abbrechen soll. -
    Man kann dann zwar abbrechen (oben rechts schließen) und anschließend neu starten ... und das Update hat funktioniert. Trotzdem ist es rätselhaft, warum die genannte Meldung ansonsten stehen bleibt. Im Gegensatz dazu funktioniert das Update beim Mozilla Firefox so, wie man es sich vorstellt.
    Hat noch jemand anderes das gleiche Problem (das man natürlich auch vergessen könnte), oder ist mein System vielleicht irgendwo gestört?
    Beste Grüße an alle Thunderbird Nutzer!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page