1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla und autom. DFÜ-Netzwerk-Trennung

Discussion in 'Browser' started by goemichel, Jun 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goemichel

    goemichel Guest

    s denn einstelle), aber die automatische Trennung des DFÜ-Netzwerks springt nicht an, obwohl in den Internetoptionen eingestellt.
    Weiß da jemand eine Lösung? Vielleicht gibt\'s auch ein Plugin, das das bewerkstelligt?

    Außerdem find ich es irgendwie schade, dass der Mail-Client nicht alle meine eMail-Konten automatisch nacheinander abfragt, sondern dass jedes Konto einzeln abgerufen werden will.

    Ansonsten... endlich popup-freies, schnelles und ziemlich sicheres Surfen :D :D

    grüße, michel
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi, gern geschehen und nichts zu danken ...

    Bei weiteren Fragen - frag ;)

    Gruß, dieschi
     
  3. goemichel

    goemichel Guest

    Hi und danke. Ich wusste doch , dass hier ein Mozilla-Spezialist unterwegs ist ;)
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo goemichel,

    die automatische Trennung, z.b. wenn ich Mozilla schließe hat bei mir nie funktioniert.
    Öffne ich auf meinem Testrechner den IE und schließe ihn geht dagegen das Fenster auf und fragt ob die Verbindung getrennt werden soll.
    Obs dafür ein PlugIn gibt - gute Frage ;)

    Was die Mails angeht:

    Stelle deine Postfächer so ein das sie beim starten automatisch abgefragt werden.
    Aktiviere die Zeitsteuerung so das z.b. die Mails alle 10 Minuten abgerufen werden.
    Alle Postfächer auf einmal kannst du über -> [Abrufen (auf den kleinen Pfeil daneben klicken) - Alle neuen Nachrichten empfangen] <- abfragen.

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page