1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla und Java

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by xchristian, May 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xchristian

    xchristian Byte

    Hallo,

    habe auf meinem Rechner Suse 8.2 mit Gnome und als Browser verwende ich
    den MOzilla Firebird 0.6.
    Läuft soweit auch alles gut, hab mittlerweile sogar auch java nachinstalliert nur hier habe
    ich ein kleines Problem:

    In einem Chat wird das Applet geladen, ich logge mich ein, seh den chat verlauf, wenn ich jetzt in diesem Applet einen chatter rechts anklicke, um seine Infos zu lesen wird nur ein winziges 10*10pixel (oder so) Fenster geöffnet. Wie kann ich das einstellen, damit das lesbar wird was in dem Fenster drinsteht?

    Ist schwer zu erklären aber ich hoffe ihr versteht was ich meine.
    Schonmal danke wenn jemand Rat weiß und antwortet!

    Achso und noch ne Frage , aber nicht direkt damit verbunden:

    Ich hab beim yast dial on demand für dsl eingestellt, aber wenn ich nach dem starten im mozilla ne url eingebe tut sich nichts. erst wenn ich per rcnetwork restart dsl0 neu initalisiere kann ich surfen. Ist zwar nich schlimm aber nervig, wie kann ich das umgehen.
    [Diese Nachricht wurde von xchristian am 22.05.2003 | 16:22 geändert.]
     
  2. mgaugusch

    mgaugusch Byte

    Bei SuSE >=8.1 solltest das blackdown java verwenden, weil das Sun Java mit dem gcc 2.95.x kompiliert wurde, der Browser aber mit GCC 3.x! Das paßt nicht zusammen. Übrigens wenn du schon gnome verwendest, dann nimm nicht Firebird sondern Galeon! Der ist um welten besser :-)
     
  3. xchristian

    xchristian Byte

    Hallo, also ich hab die aktuellste Version bei Sun geladen, und auch nach deren Beschreibung das Applet mit meinem Mozilla Firebird verbunden. Funktioniert auch soweit gut, mein Problem ist halt wenn ich innerhalb des java-chats, mit der maustaste rechts klicke sollte sich ein fenster öffnen, das tut es auch aber is so klein das man nichts erkennen kann.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Welche Java-Version hast du nachinstalliert ? Wenn Du den automatischen Java-Plug-In-Download benutzt hast, dann wirst Du wahrscheinlich eine veraltete Java-Version von einem Netscape-Server geladen haben. Man sollte diesen automatischen Download in jedem Fall ablehnen und sich die aktuelle JRE-Version von Sun holen.

    franzkat
     
  5. xchristian

    xchristian Byte

    Mhh scheinbar kennt sich hier niemand wirklich mit sowas aus, oder hat nur niemand mein Posting gelesen???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page