1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla und Macromedia

Discussion in 'Browser' started by Doofchen, Mar 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    Hi Wissende,

    kann man während der Betrachtung einer Page den Flash Player temporär abschalten, oder muß man ihn wieder deinstalliern wenn er massiv stört?

    Danke im voraus für entsprechende Beiträge.

    MfG Doofchen
     
  2. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Ich habe unter Mozilla mehrere Profile angelegt und in einem solchen Profil befindet sich eine usercontent-example.css (oder so ähnlich). Diese Datei habe ich als usercontent.css abgespeichert und die folgenden Zeilen eingetragen, die ich im Internet gefunden habe (ich weiss ehrlich gesagt nicht genau, was sie bedeuten, aber es funktioniert):

    /*
    * Edit this file and copy it as userContent.css into your
    * profile-directory/chrome/
    */

    /*
    * This file can be used to apply a style to all web pages you view
    * Rules without !important are overruled by author rules if the
    * author sets any. Rules with !important overrule author rules.
    */

    /*
    * example: turn off "blink" element blinking
    *
    * blink { text-decoration: none ! important; }
    *
    */

    /*
    * example: give all tables a 2px border
    *
    * table { border: 2px solid; }
    */

    /*
    * example: turn off "marquee" element
    *
    * marquee { -moz-binding: none; }
    *
    */

    /*
    * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
    */

    /* Doesn't work for embed tags, which are less common than object tags
    - bug 190970 */
    object[classid$=":D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"],
    object[codebase*="swflash.cab"] { -moz-binding:
    url("http://www.cs.hmc.edu/~jruderma/flash.xml#obj"); }


    Teste es einfach mal. Bei mir lassen sich die Flashanimationen jetzt erst durch Click starten.
     
  3. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    Vielen, vielen Dank Euch Beiden,

    das sind ja SUPER Tipps!

    Schöne Grüße Helmut
     
  4. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    @sarkastic_one,

    danke für den Tipp, ich werde es damit versuchen. Gilt das auch für Linux?

    Schöne Grüße Doofchen
     
  5. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Also richtig abschalten geht IMO leider nicht.
    Aber installiere dir mal den prefbar . Damit bekommst du eine zusätzliche Symbolleiste mit ein paar sehr praktischen Hilfmittelchen. Unter anderem einen "Kill Flash"-Button. Mit F8 blendet man die Leiste ein und aus.

    Man kann übrigens auch mit einem Klick JavaScript abschalten. Da erspart man sich glatt den PCW-Browser für ebay :D :D :D
     
  6. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    Hi @Vyasa,

    danke für den zusätzlichen Tipp.

    Ich bin mit der derzeitigen Lösung zufrieden, werde aber wenn Zeit ist den Vorschlag testen.

    MfG Doofchen
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Mir sind da effektivere Methoden lieber -> klick


    :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page