1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla und 'margin-top'

Discussion in 'Programmieren' started by pcschröder76, May 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hallo,

    ich hab da eine Tabelle, in der verschiedene Grafiken pixelgenau plaziert werden müssen. Mir fällt zur Zeit nix besseres ein, als das mit den CSS-Befehlen 'margin-left' bzw. 'margin-top' zu machen.

    Dumm nur, dass Mozilla die 'margin-top' Anweisungen stur ignoriert.

    Muss ich nun:

    a) Einen Vorschlaghammer nehmen und den Mozilla-Entwicklern etwas Verstand einklopfen?

    b) Eine andere Lösung finden?


    Vielen Dank für die Tipps,

    mfg

    Michael
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Mozilla ignoriert den 'margin-top' Befehl nur, wenn ich ihn innerhalb einer Tabelle notiere.

    Na ja, vielleicht sagt das ja jemandem etwas,

    mfg

    Michael
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was da falsch läuft, kann man so generell nicht sagen, am Ende muss man alle verschachtelten Elemente auf Basis des Boxmodells[1] auseinander nehmen. Der Mozilla verhält sich dabei Standardkonform. Der IE interpretiert hingegen den "Content" als Außenmaße einer Box.

    Gruss, Matthias

    [1] http://edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2-19980512/kap08.html
     
  4. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Ich hab jetzt glücklicherweise erfahren, wie man ein Bild, das man auf einer HP als Navigation benutzen möchte, in 'Slices' aufteilt - ist das einzig Wahre. Dadurch entfällt das Gefummel mit CSS.

    Dennoch danke für den Tipp,

    mfg

    Michael
     
  5. phaidos

    phaidos Kbyte

    Was hälst du von folgendem?

    <td><img style="position: relative; top: -25px; left: 10px;" src="bild.gif" width="17" height="43"></td>

    Gruß,
    Franz

    P.S.
    Vom Positionieren von Zellen und Zelleninhalten wird laut CSS2 zwar abgeraten (discouraged) - es ist aber NICHT verboten (prohibited).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page