1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla und Outlook Mails

Discussion in 'Mail-Programme' started by Ide-Fix, Nov 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Ok, Mozilla ist gut, aber kann ich, wenn ich auf ein mailto auf einer Webseite klicke auch einstellen, daß nicht das Mailfenster vom Mozilla aufgeht sondern mein normales Mailprogramm - in dem Fall Outlook?

    Die gleiche Frage stellt sich bei dem versenden von Links.

    Grüsse, Ide-Fix
     
  2. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    ok, genauer gesagt läuft das so ab: Meine Firma betreut die Systeme einer anderen Firma, wenn der Chef der anderen Firma sagt das ist so und so zu machen dann mache ich das und teile meinem Chef mit dass das völliger Blödsinn ist, der sagt: "Das passt schon" und damit kann ich wieder ruhigen Gewissens schlafen und mir um meinen Arbeitsplatz keine Sorgen zu machen brauche, da die Arbeit nie ausgeht :) :D

    englisch ist für manche Zeitgenossen eine Fremdsprache ;) um Missverständnissen gleich vorzubeugen: meine Wenigkeit gehört sicherlich nicht dazu...


    Grüsse
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Schon erwogen, dass das Problem nicht bei Mozilla sondern beim schlecht dokumentierten Mailformat von Outlook liegt? Ist zwar keine Lösung, sollte man aber wissen.
    Stichwort Einstellungen:
    Wäre für mich ein Kündigungsgrund. Da du das alles administrieren musst und letzlich den Schwarzen Peter hast, wenn was passiert, kannst du nicht ruhigen Gewissens die Anweisungen eines inkompetenten Chefs befolgen. Es fällt am Ende alles auf dich zurück.
    Naja...fast.
    Die Nummer lautet 1-888-586-4539
     
  4. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    schade daß du nicht auf alles eingehst ...

    Stichwort fehlende Mails:
    Soll ich etwas empfehlen das nicht mal bei mir daheim richtig funktioniert?

    Stichwort Einstellungen:
    Es geht nicht um mich, sondern um DAU´s! Das sind Leute die einen 3 Tage-Kurs besucht haben ("Internet-Führerschein") um zu lernen wie man Verknüpfungen anlegt und die 3 Arten lernen "wie kopiere ich Dateien und Ordner" - sonst NICHTS... 3 Tage - kein Jux sondern live erlebt!!!

    Stichwort Sicherheit:
    Es geht um das, was in der Praxis passiert. Es ist leider kein Einzelfall, dass bereits eine Anmeldung den Benutzer überfordert... Dann bekomme ich die ANWEISUNG das abzustellen... weil das zufällig gerade dem Chef/Chefin passiert ist... dass das natürlich nichts mit Sicherheit zu tun hat , da brauchen wir in der Tat nicht zu diskutieren...

    Stichwort Exchange und Prioritäten:
    Firmen legen nicht wenig Geld auf den Tisch um die für den Arbeitsprozess nötige Software auf allen Arbeitsplatzrechnern zu installieren und betreuen zu lassen... zu dumm dass die dann auch etwas dafür verlangen ;)

    Stichwort Support:
    Der Chef verlangt eine Tel.Nummer weil er seine Angestellten kennt, die mit Hilfeseiten auf (O-Ton) "ominösen" Forum- und irgendwelchen Internetseiten nicht zurecht kommen. Da verschlägt es nicht nur dir die Sprache :)

    Dann kommt dazu, dass die "Nichts im Internet verloren haben", well, das ist seine Meinung und wenn ich gerade mal wieder einen Trojaner vom System löschen musste kann ich ihn sogar irgendwie verstehen :bet:
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Mal abgesehen vom letzten Punkt, unter dem ich mir allerdings nichts konkretes vorstellen kann, gibts das alles auch für Mozila. Als AddOn, für die, die's brauchen.
    Bitte??? Das ist ne Angelegenheit von Sekunden und lässt sich sogar automatisieren.
    Dann brauchen wir nicht weiterzureden. Wenn Sicherheit für dich zweitrangig ist, erübrigt sich eigentlich jegliche Diskussion, da du was prinzipielles nicht verstehst.
    Ja, das ist ein Problem. Eine Frage der Prioritäten.
    Die Mozilla-Seiten kennst du? Ich meine nicht nur die erste, sondern auch die anderen?
     
  6. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Also läuft es doch auf eine Diskussion hinaus, aber gut:

    1. Natürlich habe ich nicht alle Möglichkeiten kennengelernt. Wie oben erwähnt, habe ich nur einen Import von Emails von Outlook nach Mozilla gemacht und bei der Kontrolle gesehen, dass mir ganze Ordner gefehlt haben. Alleine das ist für mich ausreichend auf neuere Versionen zu warten! Bei einer beruflichen Nutzung von Emails darf das nicht passieren.

    2. Eine Headerliste anzupassen oder eine Newsgroupliste zu sortieren gehört nicht zu den vordringlichsten Aufgaben eines Email-Clients, das mag nett sein wenn man sich im Usenet herumtreibt, aber nicht bei der Kommunikation mit Geschäftspartnern denen es auf den Inhalt ankommt.

    3. Die angesprochenen Möglichkeiten von Outlook: da geht es um so einfache Dinge wie Terminplaner, Erinnerungsfunktion, Notitzzettel, Abstimmung von Meetings usw.

    4. Bei der Betreuung von DAU´s, die schon Schwierigkeiten haben, nicht den IE zu verwenden, sondern eine (natürlich sehr gute) Alternative wie Mozilla kann ich nicht anfangen und Einstellungen in der prefs.js zu machen oder eins von unzähligen AddOns zu installieren, das würde den Support ins unbezahlbare steigern den mir kein Auftraggeber bereit ist zu entlohnen.

    Sicherheit ist nach wie vor ein zweitrangiges Thema in der Praxis.
    Um die Probleme der besser Benutzer zu verstehen arbeite ich halt am liebsten auch in deren Software-Umfeld, das nun einmal vorhanden ist und auf absehbare Zeit nicht verschwindet.

    5. Wie schaut es denn mit der Kompatibilität in einer Exchange-Umgebung aus? Meine Recherchen diesbezüglich sind zwar nicht sehr ausgeprägt, aber MS funktioniert nunmal in einer MS-Umgebung am reibungslosesten.

    6. Wie sieht es mit dem Support für Mozilla aus? Welche Hotline rufe ich an bei Problemen? Das sind die Fragen die ich gestellt bekomme, wenn die Sprache auf Open-Source kommt.

    Es gibt sicher viele Gründe dafür und dagegen und ich bin mir sicher du kannst genauso viele Pro Moz-Mail aufzählen :) aber das sind meine und keine unbedeutenden wie ich meine...


    aber wie ich nun eine Seite versende weiss ich immer noch nicht ... ;)

    mfg, Ide-Fix
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Sorry, wenn es hart klingt, aber ich bezweifle sehr, dass du in der kurzen Zeit gelernt hast, Mozillas Mail-Fähigkeiten vollständig kennenzulernen und auszuschöpfen, insbesondere angesichts solcher AddOns wie mnenhy.
    Ich benutze Mozilla seit Milestone 18 oder so, vorher Netscape und lerne noch immer neue Features kennen.
     
  8. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Thanx Steele, das war´s was ich gesucht habe.

    Nur für die Option "Seite senden" suche ich immer noch, da weder Holger Metzger noch eine andere Seite darüber Aufschluss gibt.

    Eigentlich hatte ich keine Lust wieder eine Diskussion anzufangen nach dem Motto: Das oder das ist besser. Sagen wir einfach: "normal" ist das, was wir als normal bezeichnen. ;-)

    ... und der Hauptgrund für den Einsatz von Outlook ist der, dass mir Mozilla beim Importieren der Mails von Outlook einige Mails "vergessen" hat. Was ich brauche ist ein funktionierender Mail-Handler mit den Möglichkeiten im Umfang von Outlook, da kommt der Moz (noch) nicht ran... Aber was nicht ist kann ja noch werden. :)
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Das wird ihm nicht allzuviel nutzen, da Mozilla sich nicht durch solche Einstellungen beirren lässt.

    Standard-Mailprogramm des Betriebssystems nutzen

    Davon abgesehen:
    Outlook als normal zu bezeichnen, wenn man die Möglichkeit eines sicheren Mailers ignoriert, ist schon etwas eigenwillig.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kannst du im Internet-Explorer über "EXTRAS, INTERNETOPTIONEN" und dort bei Programme einstellen.

    Gruss
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page