1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla und Rechtevergabe

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by RaBerti1, Nov 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi Leute!

    Irgendwas spinnt hier auf der Kiste:

    Ich hab mal die Wechsel-HD mit RedHat9 in den PC geschoben, um endlich Mozilla auf Version 1.5 zu bringen. Unter Win löpts schon länger. Jetzt siehts unter Linux so aus:

    Mozilla 1.4 ist installiert. Ich kann damit beliebig als beliebiger User per Router und DSL-Modem überall rumsurfen. Es ist also genau so, wie es sein soll.

    Ein Verzeichnis weiter ist Mozilla 1.5 per RPM von Simon Eder installiert. Und damit kann ich nur dann dasselbe machen wie mit 1.4, wenn ich als Root angemeldet bin. Die Datei- und Verzeichnisrechte sind aber bei beiden Installationen dieselben: Überall ROOT!

    Firewall? Negativ! Nicht installiert.

    Warum gehts mit 1.4 und nicht mit 1.5??
    Muß 1.4 deinstalliert werden, damit 1,.5 funzt? Komischerweise tobt hier auf der Platte auch noch irgendwo Version 1.2.1 rum (voll funktionsfähig übrigens), ohne daß sich 1.4 beschwert hätte.

    Was hab ich noch nicht berücksichtigt?

    MfG Raberti
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    JO. Danke für den Tipp!

    Inzwischen hat sichs eingerappelt. Ich hatte einfach nochmal 1.5 gestartet, als 1.4 schon lief. Und dann wollte er natürlich ein neues User-Profil anlegen, weil ja das alte schon benutzt wurde.

    Das neue hab ich dann im Home-Ordner meines WWW-Users angelegt, wo er auch Zugriff haben darf. Das Default-Profil funzt immer noch nicht, dafür gehts jetzt in diesem Moment mit dem neuen Profil online. Also hats dort gehakt.
    Man braucht also ein User-Profil, auf das der User, der ins web können sollen darf (wow, da treibt die Grammatik wieder Blüten)auch zugreifen kann.

    Alles im Lot aufm Boot!!!

    Refft den Anker!

    MfG Raberti
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    ich glaube, daß es in der Tat zu Versionskonflikten kommt. Ich persönlich hab die Updates immer so durchgeführt, daß ich ausschließlich den "bin"-Ordner ausgewechselt habe, also den alten in ein eigenes Verzeichnis verschoben und den neuen in das bisherige Mozilla-Verzeichnis kopiert habe und auch die "neue" Exe-Verknüpfung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page