1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla1.3a/Phoenix und Downloadmanger

Discussion in 'Browser' started by ReneW, Nov 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReneW

    ReneW Megabyte

    JaJa ich weiß man sollte keine inoffiziellen Versionen benutzen, mich würde aber mal interessieren ob noch jemand die Versionen schon getestet hat und dasselbe Problem hat.
    Da ich aber nur ein bisschen englisch kann, bringt mich das Mozilla/Phoenix Forum nicht weiter, da ich ja eh nur die Hälfte verstehe und mein Problem auch nicht schildern kann.

    Also, egal welche Mozilla1.3a bzw. Phoenix (basierend auf mo1.3a) Build ich benutze, sobald der externe Downloadmanager angesprochen wird, wird der Browser mit einer Fehlermeldung beendet. hat einer ein ähnliches Problem?
     
  2. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Ist schon klar, dass man sich um so etwas kümmern muss. Ich hatte allerdings noch nie Probleme, wenn ich auf eine neuere Version umgestiegen bin. Meine Anmerkung habe ich auch nur gemacht, weil deine Bemerkung so rüber kam, als halte dich einzig das für dich unnütze Mailprogramm davon ab Mozilla zu installieren.
    Gruß
    Bruder Bop
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Kann man, aber sie schreibt wieder eine Menge zusätzliche Einträge in die Registry. Will man dann eine andere Version testen müsste man die alte deinstallieren und die neue installieren, macht die dann vielleich irgendwelche Probleme muss die wieder runter und die alte rauf und schon ist die Registry ein Stück größer.
     
  4. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Man kann Mozilla doch aber auch ohne Mailclient installieren. Warum dann noch Phoenix? Ich nutze auch nur den Mozilla Browser und habe ein anderes Mailprogramm.
    Gruß
    Bruder Bop
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich benötige eigentlich nur den Browser als solches, da ich als Mailclient FoxMail benutze, deswegen Phoenix.
     
  6. Gast.

    Gast. Byte

    Hey!
    Will mich mal vorstellen,damit keine Verwechslungen aufkommen! Dieser Anmeldenahme ist ne "Tarnung,wenn ich auf Arbeit bin. normal melde ich mich mit TSpawn1 an (Der aus der Hölle zurück kam, wird nicht näher erläutert)
    Zum Thema. Wieso seid ihr so Geil auf Phoenix? Zugegeben, ist ein superschneller Browser, schlank, kann fast(aber nur fast!,und das ist der Punkt!!!) alles was Mozzie kann.
    Hab mit "Robert Kaiser",dem Übersetzer von Mozilla gemailt.
    Ne deutsche Version von PH wirds erst geben, wenn die Macher Sprachpakete zulassen (und dann ziemlich schnell). bis jetzt kümmern die sich um alles, nur nicht um DAS!
    So lange kann ich warten und bin mit Mozilla sehr zufrieden!!!

    P.S.
    Hallo
    Herr Ullrich Eisenheim
    (grins)
    [Diese Nachricht wurde von Gast. am 20.11.2002 | 19:15 geändert.]
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jeden Abend werden die aktuellen Mozilla-Versionen zum Download zur Verfügung gestellt - für die ganz harten Tester - man sollte allerdings die Finger davon lassen, wenn man den Mozilla nur "einfach verwenden" will - kann schon mal das ganze System abschießen.

    Gruss, Matthias
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ein Nightly ist eine "über Nacht" upgedatete/fehlerbereinigte Version. Allerdings kann die natürlich wieder neue Bugs enthalten...in der Regel aber werden eher vorhandene kleinere Macken beseitigt. Wenn du ein Nightly installiert hast, erkennst du das Datum in der Titelzeile des Browserfesters (Build ID:...) 2002110808 ist also vom 8.11.2002
    [Diese Nachricht wurde von Steele am 20.11.2002 | 19:10 geändert.]
     
  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    Die aktuellen Nightlys sollten eigentlich alle auf 1.3a basieren, da es für 1,2 und 1.0x extra Ordner auf dem Server gibt.
     
  10. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Ich kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen, aber frag doch mal im deutschen Forum vom Mozilla-Center oder in der deutschen Newsgroups dcsm nach.
    Kannst du mal ein Link zur 1.3a geben, oder sind die aktuellen Nightlys auf der 1.3a basierend?

    MfG Thomas
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi TSPawn1,

    warum fragst du mich das?
    Ich bin nicht Geil auf Phoenix ...
    Ich bin hartgesottener Mozilla - Jünger ;) ...

    Gruß, dieschi
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    @Steele & kalweit

    Danke ;)

    *auf die Stirnklatsch* .. klar Nightly .. und ich dachte das wäre eine spezielle Version von Mozilla :D ...

    Wieder was gelernt ...

    Gruß, dieschi
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Auch wenn ich *gaaanz* langsam alles raff was Mozilla angeht .. was bitte ist ein Nightly ??

    Danke & Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page