1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MozillaFirebird

Discussion in 'Browser' started by timbomann, Dec 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timbomann

    timbomann Kbyte

    hallo,

    seit einigen Tagen benutze ich nun auch den MozillaFirebird und
    bin wirklich begeistert. Dazu mit dem GANT-Theme.. einfach ein Hingucker :p

    Doch nun habe ich als (ex)-ie-benutzer einige Fragen:
    Kann man beim Feuervogel auch wie beim ie einstellen das:

    1. verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte gespeichert werden ?

    2. der Cache beim schließen geleert wird ?
    (oder besser noch alle Internetspuren)

    3. gibt es eine Erweiterung um FlashGet zu benutzen?
     
  2. timbomann

    timbomann Kbyte

    hey.. danke für deine antworten :)
    also nach der langen zeit ;) kenne ich mich schon etwas besser aus mit dem firebird

    also verschlüsselte Seiten werden soweit ich das festgestellt habe nicht gespeichert.

    das löschen der Internetspuren geht einfach per Knopfdruck mit der Erweiterung: xKiosk

    das flashget-plugin in ist für opera aber funz auch mit firebird :p

    Desweiteren habe ich festgestellt das der firebird schon alleine sicherer ist als der ie z.B. Seiten auf denen Dialer automatisch runtergeladen werden (im IE) wird im firebird die verbindung zurückgesetzt. das gleiche bei spionage-seiten etc. z.B. OneStat.com wird sofort zurückgesetzt :D
     
  3. Dex2000

    Dex2000 Byte

    Werden sie das denn?
    Eine Möglichkeit ist es imho, den Festplattencache ganz abzustellen oder falls das wegen der Performance nicht erwünscht ist:
    http://prefbar.mozdev.org/
    Jein. Definiere "benutzen". Es gibt imho ein Opera-Plugin welches auch im Moz funktioniert. Allerdings nur dahingehend; Links an Flashget zu übergeben. Die "Funktionsvielfalt" wie im IE hat's nicht.
    Wenn Dir das nicht ausreicht, Leechget ist da angeblich die bessere Wahl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page