1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3-Datein zusammenfügen!

Discussion in 'Audio' started by pstoll1st, Jul 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pstoll1st

    pstoll1st Byte

    Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob mir jemand ein Programm empfehlen kann, mit
    dem man MP3 Dateien zusammenfügen kann. ( z.B. Hörspiele )

    Da ich mic noch nicht so gut auskenne weis ich auch net,
    ob des auch irgendwie anders geht.
    Man hat mir empfohlen es mit winzip zu machen.
    Hab ich ( ein newbie ) aber net gecheck.
    Kann mir des bitte jemand ausführlicher erklären?

    Bitte helft mir.

    Gruß,

    Philipp
     
  2. s nicht die optimale Methode ist, mit Winzip geht\'s tatsächlich!! Da MP3s nicht komprimiert werden (by standard oder man stellt die Kompressionsstufe auf Null), so dass die Daten nur hintereinander gespeichert werden, liegen die Daten im Originalformat vor. Nennt man die Zipfile nun nach *.mp3 um, lässt sie sich mit Winamp abspielen.

    Ist nicht empfehlenswert, aber funktioniert.
     
  3. Mit winzip wollte Dich einer verar....en, oder hatte selber keine Ahnung.
    Ansonsten: siehe oben.

    Gruß MM
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    unter der Voraussetzung, daß die Dateien die gleiche Samplerate und die Gleiche Kanalzahl (stereo/momno) haben kann man die dateien auch direkt zusammenfügen, bei dateien mit konstanter Bitrate, kann man die Files einfach per xcopy zusammenfügen, (vorsicht, ohne id3 tags sonst ugly noise an den übergängen) oder mit winhex kann man auch dateien zusammenfügen, bei MP3 geht das weil die Dateien keinen übergeordneten Header benötigen (außer xing mode vbr files) in jedem frame befindet sich die Information über Kanal, Bitrate, Samplerate usw. man sollte es aber unterlassen Mp3s verschiedener sampleraten und kanalzahl zusammenzufügen, da dies die meisten mp3player nicht fressen können weil es für die soundkarte nicht definiert ist, während des abspielens die Soundparameter (Samplerate, Kanalzahl, Bittiefe) umzustellen. also nur mp3s mit diesen gleichen parametern, die Bitrate kann ruhig verschieden sein, da die meisten player und geräte mit variabler Bitrate zurechtkommen, um die korrekte Länge angezeigt zu bekommen, muß man den übergeordneten XING header erstellen, welches Programme wie MP3 Tag studio von Magnus Br...... im Repair mode machen.
    Für den Fall, daß du MP3s mit variabler Bitrate vorliegen hast, kann man auch die komfortablere Methode des Programms Mp3 cutter verwenden, dann gibt es noch das Programm mp3trim, womit das auch geht, nur ohne grafische darstellung des sounds.
     
  5. chau.thai

    chau.thai ROM

    versuch es mal mit cooledit von syntrillium!
    leider wird der mp3 stream beim bearbeiten in wav umgewandelt
    was natürlich einige zeit in anspruch nimmt!
    schau mal bei www.cooledit.com vorbei, da bekommst du eine konstelose probe version, die für deine zwecke reichen sollte!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page