1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3 Download an Hot Spots

Discussion in 'Smalltalk' started by didiome, Dec 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. didiome

    didiome ROM

    Hallo
    Ich habe gelesen das man an Hot Spots sozusagen gefahrlos Musik mit File Sharing Programmen saugen kann, da der Betreiber des Hot Spots rechtlich verantwortlich ist.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage.
    Jeder PC hat doch eine IP mit der er identifiziert werden kann. Ist es dann nicht möglich den " Sauger " an einem Hot ausfindig zu machen und zur Rechenschaft zu ziehen ?

    Daraus ergibt sich eine weitere Frage.
    Ich habe zu Hause ein ungesichertes WLan Netz. Könnten auch dort andere sich Zugang zu meinem Netz verschaffen und illegal Musik downloaden ? Gäbe es dann keine Möglichkeit für mich nachzuweisen das ich es nicht gewesen bin ?

    Freue mich über Eure Antworten und wünsche allen frohe Weihnachten
    Gruß Didiome
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    ich finde es asozial, die Folgen von Straftaten auf andere abzuwälzen!

    Trotzdem ne Antwort:
    Der Betreiber eines Hot Spot´s wird die MAC-Adressen des Laptops mitloggen. Da kann einem zwar nichts passieren, allerdings wenn die Polizei tatsächlich irgend einen anderen Hinweis auf dich hat, ist es keine Schwierigkeit, die MAC-Adressen zu vergleichen.

    Bei einem ungesicherten WLAN-Netz bist du selber Schuld, wenn jemand anders saugt. Kann man heutzutage eigtl. schon grob fahrlässig nennen. Da es ungesichert ist, können alle GENAUSO wie du zugreifen.

    Ein Passwort wäre schon minimaler Schutz, würde dir schon mal die Schuld nehmen, dass jemand über dein WLAN gesaugt hat. Nachweisen kannst du es sicherlich NICHT, dass du es nicht selber warst. Hier ist es einfach vorteilhaft, TATSÄCHLICH DAS WLAN ABZUSICHERN!!!

    mfg Tenschman
     
  3. computer2005

    computer2005 Kbyte

    Zum Wesentlichen:

    Der Betreiber haftet für die Straftaten, es ist sehr schwierig den "Haupttäter" zu finden. Eine Mac-Adresse alleine bringt nichts, wenn man den Laptop net findet. Die ist ja nicht angemeldet :-) Die IP-Adresse bekommt der WLAN-Inhaber vom Provider, wenn du damit surfst, gehst du mit seiner IP ins Netz.

    Gerichtsurteil:

    http://www.lawblog.de/index.php/archives/2006/09/07/offenes-wlan-betreiber-haftet/

    Müsste man mal am Bahnhof machen, haufenweise MP3s zum Download anbieten. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page