1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mp3 in AudioCD ohne Pausen umwandeln

Discussion in 'Audio' started by jeanluc, Nov 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jeanluc

    jeanluc Byte

    Hallo Zusammen !!

    Ich möchte gerne aus mp3-Files eine Audio-CD erstellen. Zwischen den Liedern soll jedoch keine Pause sein.

    Kann mir jemand erklären wie das geht ?

    Mit Nero 6.0 hat es nicht funtioniert.
     
  2. jeanluc

    jeanluc Byte

    Danke für den Tipp.

    Leider brennt mein Brenner Ricoh MP7163A keine Tracks ohne Pausen, diesen Hinweis zeigt mir Nero.
     
  3. du fügst die songs hinzu dann markierst du die titel,drückst die rechte maustaste,gehst auf eigenschaften,dann setzt du die pause auf null
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    das Brennprogramm "Feurio" bietet die Möglichkeit (www.feurio.de)

    Hier ein kleiner Auszug aus der Feurio-Hilfe zu dem Thema:

    eine Pausen zwischen den Tracks einfügen - Trackmarken runden
    In diesem Modus fügt Feurio!® keinerlei Pausen zwischen den Wave-Dateien an, die Wave-Dateien werden direkt nacheinander gebrannt.
    Leider gibt es hierbei ein kleines Problem:
    Der Start eines Tracks muss bei einer CD aufgrund der Struktur des CD-Inhaltsverzeichnisses immer ein Sektor-Start sein. Ein CD-Audio-Sektor umfasst 588 Samples.
    Werden nun Wave-Dateien verwendet, die nicht ein vielfaches von 588 Samples enthalten, kann die nächste Startposition nicht genau gesetzt werden. In diesem Modus setzt Feurio!® die Trackmarke auf den am nächsten liegenden Sektorstart, d.h. die Startposition wird um maximal 294 Samples verschoben.
    Legen Sie auf exakte Startpositionen wert, müssen Sie den Modus ?Minimale Pausen - Tracks auf Vielfache der Sektorgröße auffüllen? wählen.

    aus: Feurio CD-Writer Online-Hilfe (c) by Fangmeier Systemprogrammierung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page