1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3- Liedertexte- Format auf Player

Discussion in 'Audio' started by ODO, Jul 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Frage:
    Wenn ich MP3-Songtitel auf CD-R oder CD-RW brenne und diese dann im Standalone-Player wiedergeben möchte, so habe ich zwar alle Titel ( einsehbar am Fernsehbildschirm und auch auswählbar ) aber nur immer 8 Zeichen und folglich bei gleichen Interpreten kaum zu unterscheiden....
    Zur Verdeutlichung hier mal ein Beispiel an drei unterschiedlichen Titeltexten, so wie sie auf der Festplatte zu sehen sind und dann im Titelmenü des Standalone-Players...

    Festplattentitel:
    Rolling Stones-Out Of Time.mp3

    Titelmenü Standalone-Player :
    ROLLINGO
    ---------------------------------------------------------
    Festplattentitel:
    Rolling Stones-Love in Vain.mp3

    Titelmenü Standalone-Player :
    ROLLINGO
    ---------------------------------------------------------
    Festplattentitel:
    The Rolling Stones- Sticky Fingers.mp3

    Titelmenü Standalone-Player :
    THEOROLLI
    ---------------------------------------------------------

    usw. usw.
    Die Frage ist nun: Wie benenne ich nun die Titel so um,-daß die Unterscheidung im Titelmenü des Standalone-Players eindeutiger ist. Welche Schreibweise ist dazu nötig ?
    Die CD-R / RW wird mit NERO im Datenformat ISO 9660 Format gebrannt...

    MfG ODO
     
  2. ODO

    ODO Megabyte

    Hurra,-mit etwas "Geduld und Spucke" habe ich endlich genau das Richtige für meinen Standalone-Player gefunden....
    ...Danke für die Tipps...
    Aber ich habe durch Zufall die richtige Lösung für mein "Problem" gefunden..
    Nicht NERO sondern von "Roxio" WinOnCD Version 6.0...DVD Edition hat ein Super Tool...und zwar das Erstellen eines DVD Musik Albums,-einfach und schnell und in jedem DVD-Standalone Player abspielbar mit voller Titelkennzeichnung....Menüführung , variable Hintergründe und diverse Schriftstile und allem was dazugehört....
    ENDLICH genau das was ich suchte....!
    Vorläufig zum Testen als 60 Tage DEMO zum Download bei CHIP !
    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_10791309.html?tid1=9232&tid2=17540

    MfG ODO

    [Diese Nachricht wurde von ODO am 29.07.2003 | 13:51 geändert.]
     
  3. rosebowl

    rosebowl Byte

    Du kannst bei Nero unter dem Punkt ISO zwischen folgenden Optionen wählen

    ISO-Level 1 = 8 + 3 Zeichen oder
    ISO-Level 2 = max. 31 Zeichen

    ob der Player allerdings den Level 2 unterstützt weiss ich nicht. Viele Player beherschen nur den Level 1 und zeigen eben nur die ersten 8 Zeichen an.
    Ausserdem kann es zu Problemen kommen wenn eine CD mit Level 2 gebrannt wird und der Player diesen nicht unterstützt. z.B. nicht alle Titel werden eingelesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page