1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mp3 listen drucken???

Discussion in 'Audio' started by jussy, Mar 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jussy

    jussy ROM

    hallöle,
    wahrscheinlich frag ich als x-ter user... aber...

    wie kann ich von fertig gebrannten mp3-cds die liste aus dem explorer in ein druckbares format bringen ohne alles abschreiben zu müssen???
     
  2. vollnoob

    vollnoob ROM

    Hullo,
    gib ein gutes Prog dafür ....."dirprint"
     
  3. tignasse

    tignasse Byte

    mahlzeit,

    der fragliche befehl - wenn er richtig getippt ist (s. vorgeschichte) - funktioniert bei mir und offensichtlich auch bei anderen.

    du musst ihn natürlich auf der dos-ebene in dem ordner einsetzen, in dem sich die entsprechenden mp3-dateien befinden.

    dann kommen ausschliesslich aber vollständig die dateien dieses ordners auf die liste.

    wenn du statt dessen "eine übersicht der ordner und noch andere infos" bekommst, vermute ich, dass du den befehl auf einer höheren ebene des verzeichnisstammes eingesetzt hast.

    wenn es jetzt wieder nicht klappt, weiss ich leider auch nicht weiter.

    mfg

    wilfrid
     
  4. CurtUZ

    CurtUZ Byte

    Geh im Dos Modus in den Ordner (mit cd blablabla) und gib dort einfach ein: dir > c:\liste.txt Dann landet alles in einer Datei auf c: du musst nur noch ein bißchen sortieren.
     
  5. barmer

    barmer ROM

    Hallo.
    Nach einer solchen Sache habe ich gesucht.
    Ich gebe unter DOS den Befehl
    "dir|sort/+1 > d:\musik\hits\liste.txt"
    ein und bekomme in der liste.txt eine Übersicht der Ordner und noch andere Infos. Meine mp3 Dateien werden aber leider nicht angezeigt.
    Ist mein Befehl doch falsch?

    barmer
     
  6. Yiiihaaa

    Yiiihaaa Byte

    morgen!

    auf ner deutschen tastatur ists alt gr und <

    einen schönen tag noch
     
  7. tignasse

    tignasse Byte

    mahlzeit,

    du musst den befehl zeichen für zeichen so schreiben wie dargestellt.

    wie ich gesehen habe verwechselst du das zeichen "|" mit dem zeichen "/".

    auf meiner (französichen) tastatur erzeuge ich "|" durch gleichzeitiges drücken der taste "Alt Gr" und der taste 6 (nicht die im nummernblock sondern die oberhalb der buchstaben).

    ob das auch für eine deutsche tastatur gilt, weiss ich nicht.

    im übrigen ist "|", wohl auch "pipe" genannt, das ascii-zeichen nr. 124.

    hoffentlich kommst du damit weiter.

    mfg

    wilfrid
     
  8. jussy

    jussy ROM

    hi,

    ich habs ganz normal unter windows mit der eingabeaufforderung versucht und das hat leider nicht geklappt... muß ich da richtig ins dos?
     
  9. Ruud

    Ruud Byte

    N\'Abend!

    Hast du es im DOS oder über die Eingabeaufforderung aus Win heraus gemacht?
     
  10. jussy

    jussy ROM

    hi,

    danke erstmal für den tip... aber es hat nicht geklappt.
    mein rechner weigert sich... er kann schon mal mit /sort ... nix anfangen und meckert von wegen ungültigem befehl/ ort oder so. was nun???
     
  11. tignasse

    tignasse Byte

    mahlzeit,

    ohne zusätzliche software gehts ganz einfach mit einem DOS-Befehl aus dem relevanten verzeichnis herraus:

    dir|sort/+1 > liste.txt

    zwischen > und liste.txt musst du noch das zielverzeichnis einfügen, da das programm nicht einfach auf die cd schreiben kann, z. b. "... > c:\mp3\liste.txt".

    so entsteht im - angenommenen verzeichnis mp3 eine textdatei mit dem namen "liste".

    diese kannst du dann in einer textverarbeitung aufrufen, ich mache das jedoch als import unter excel, weil dadurch die möglichkeit zum sortieren entsteht.

    viel spass
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page