1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3 > MD Probleme

Discussion in 'Audio' started by turbo_e, Dec 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turbo_e

    turbo_e ROM

    Hab meine Soundkarte via digital/optischem Kabel an meine Anlage geschloßen. Beim kopieren im "Sync Record" funktioniert dies leider nicht, die MP3-s werden alle an einem Stück aufgenommen, das wollte ich genau nicht, und ein immer währendes STOP drücken meiner seits zwischen den Tracks muß nicht sein... sonst wäre eine anschuffung der Digitalen Soundkarte unnötig gewesen.
    Ein Plug-In für Winamp das eine Pause zwischen den Tracks erstellt habe ich auch drauf... jedoch vergeblich.

    Kann mir da jemand was helfen?

    Gruß Turbo_Ero
     
  2. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Was hast du denn für eine Soundkarte?

    Also bei allen Soundkarten die ich kenne, außer den Studiotauglichen von Terratec (ab EWX 24/96) erfolgt keine direkte Digitalausgabe, sondern es wird eine D/A (digital zu analog) und dann vor der digital Ausgabe nochmals A/D (analog zu digital) gewandelt.

    1. Das ist mit Verlusten in Klanqualität behaftet und zweitens erzeugt diese Umwandlung ein Hintergrundrauschen das noch zusätzlich verhindert dass die Tracks getrennt werden, denn wenn der Lichtleiter bei PC Soundkarten nicht ausgeht nach einem Track, dann wäre es nötig dass für 2 Sekunden absolute Stille herrscht. Geht aber nicht, da hier ja das Hintergrundrauschen ist. Außerdem kann der Digitalausgang deiner Soundkarte gar nicht ausgeschaltet werden wie bei Stand-alone CD/DVD-Playern da ja im Hintergrund die Möglichkeit bestehen würde, dass ein Windows System Ton abgespielt werden muss.

    2. Das Plug In kann hier aber trotzdem helfen. Wenn du eine Einstellung findest, dass die Pausen leise genug sind. Hier müsstest du etwas um die -65 db einstellen können....aber wenn deine Soundkarte diese speziellen Einstellungen zuläßt wäre sie ja auch wieder studiotauglich und damit das Problem nicht vorhanden.

    Du siehst, nicht alles ist digital was Licht leitet... *g*

    Es wird dir wohl nichts helfen, aber bei mir gehts auch nicht, habe die Fortissimo II von Hercules..

    Dafür ist die Klangqualität immer noch hörbar besser als bei den analogen Schrottkarten von Creative

    Also Grüße und wenn du doch irgendwo hörst wie es geht dann schreib mir nochmal

    Atti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page