1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mp3-pc als anlage im wohnzimmer

Discussion in 'Hardware allgemein' started by andi68, Apr 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andi68

    andi68 Byte

    hallo,

    ich möchte einen "kleinen" pc im wohnzimmer als mp3 anlage nutzen. er soll leise sein (reicht da schon ein p1 - 166 oder so? und ein eigenes display haben (ein kleines lcd oder sowas).
    gibt es da möglichkeiten?
    gerade in bezug auf das display habe ich keine ahnung. ein freund sagte mir, da gäbe es welche, die man an die serielle schnittstelle anschliessen kann. stimmt das und wenn ja, wie wähle ich die titel aus?

    hat jemand da eventuell schon was gebastelt?
    (computer-altteile hätte ich noch genug)

    gruß und danke
    andreas
     
  2. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hallöchen!
    ja, solche lc-displays gibt es, die werden an die com-schnittstelle geschlossen. war letztens auf ner overclocker-seite und die haben sowas gebastelt, da konnte man den titel des tracks bei winamp ablesen oder auch die cpu-temperatur.
    leider kann ich dir keine infos näher dazu sagen, nur, das es sowas gibt und auch möglich ist. aber die steuerung eines solchen "besseren cd-players" ist dann schon schwierig, ne riesige playlist erstellt und dann vielleicht per fernbedienung, aber ob das so anwenderfreundlich ist, bezweifle ich mal.

    mfg
    christian

    ps: laut einem michael nickles soll es sogar gehen, den gesamten pc als multimedia-schaltzentrale zu verwenden, mit seinem so hochgelobten "nickles-vision", mit dem er schon bestimmt ein halbes jahr auf seiner hp wirbt, ohne auch nur mal ansatzweise davon zum downloaden anzubieten.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ist doch easy, ein Via C3 mit Passivkühler wär bei 966Mhz ca. so schnell wie ein Celeron 700.

    Der wär dann modern und braucht nur moderate 10 Watt. Wenn du bedenken hast, kriegst du bei Alternate und sonstwo sicherlich auch niedriger getaktete Varianten.

    Das ist aber allemal brauchbarer als ein p166. Mit dem kann man dann auch mal nebenbei was anderes machen.
    Auch können dann die neueren Boards eine vernünftige Speicherausstattung vertragen.

    Ist garantiert besser, als sich bei Kleinanzeigen mit einer alten ausgenudelten Gurke über\'s Ohr hauen zu lassen.

    Das wäre einfach mal mein Tip.

    MfG

    Schugy
     
  4. andi68

    andi68 Byte

    nem display. am liebsten würd\' ich einen richtig superleisen zusammenbauen (cpu, die nur passiv gekühlt werden muss, etc).

    trotzdem danke für den input, bis hierher!

    gruß
    andi
     
  5. Ich meine auch sowas schon mal gehört zu haben.

    Gruß MM
     
  6. Nicht wundern, er meinte mich....

    ;-)

    Gruß MM
     
  7. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Also, bei den Preisen für CD-Rohlinge brauch ich keine 20, 30 ... Playlisten, sondern nur die entsprechende Anzahl an Rohlingen. Und dann tuts der DVD-Player nämlich besser. CD rein und los gehts ohne gross zu wählen...

    Gruss Gerd
     
  8. BAnder

    BAnder Byte

    Warum einen PC und keinen DVD???

    Zeige mir wie man mit einem DVD Playlists erstellen kann und ich nenne dich GOTT. ;-)
     
  9. Warum PC und keinen DVD Player mit MP3 Funktion ?

    Gruß MM
     
  10. BAnder

    BAnder Byte

    Wie währe es den mit einem Laptop. Bei E-Bay bekommt man sehr sehr günstig einen sagen wir mal 486 DX4 100. Zum MP3 hören sollte der alle mal langen. Nimmt wenig Platz weg und hat ein eigendes Display. Und ab dem 486 meiner Meinung nach auch einen Ausgang für Sound.

    Bis denne

    Sebastian
     
  11. Somebody

    Somebody Megabyte

    ein p1 166 reicht vollkommen!
    Ich habe einen bekannten der hat einen P1 100 und selbst damit kann er problemlos MP3}s hören!!!
    Zu dem display kann ich dir leider nichts sagen. Davon hör ich zum ersten mal.
    Mal ne andere Frage wie willst du denn das System Booten nur mit Display???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page