1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mp3 player auf Computer

Discussion in 'Audio' started by angelofmusic, Jun 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mir einen mp3 player geholt, aber anscheinend ist da kein Computeranschluss dabei. Jetzt bin ich ziemlich ratlos. Jemand hat zwar gemeint, da bräuchte man so ein Klink-kabel oder sowas, aber mehr konnte er mir auch nicht helfen. Bei dem mp3 player waren nur solche Anschlüsse für die Stereoanlage dabei, die, um die es sich auch in dem Beitrag weiter unten dreht, mit kassete zu mp3.
    Aber ich habe auch mal versucht die Stereoanlage an den Computer anzuschließen und die Stereoanlage hat sogar diese Anschlüsse, aber auch da geht dies nicht. Ich bin ziemlich ratlos, weil ich gerne entweder die Stereo anlage oder den mp3player, aber am besten beides natürlich anschließen würde. Bitte helft mir.
    Danke schonmal.
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Jedenfalls haben MP3-Player, die 12 cm-CDs abspielen, über 12 cm Durchmesser. Und MiniDisc hat einen 1A Klang.

    Naja, jedem das seine :)
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    CD-Rs sind sehr günstig. CD-RW sind günstig und wiederbeschreibbar. Und das viel schneller als 1x. Mehr als 1x ist bei MD nur per USB möglich... -> nur teure Versionen. Wenn man MP3s auf MDs kopieren will, muss neu encodet werden. Qualitätsverlust, transcoding ist nie gut. Es passt wenig auf die Medien... wenn doch, ist die Qualität nicht so gut. Und SO groß sind MP3 CD Player nicht, jedenfalls der neue Cenix und die iRiver SlimX Modelle (350, 400, 500, 550) (zwischen 13 und 16 mm).
     
  4. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Aber bei MiniDisc sind die Medien klein, wiederbeschreibbar und günstig! :)
     
  5. ok, dann danke für die vielen Antworten :-)
    Dann werde ich mal schauen, dass ich son Kabel oder Adapter bekomme.
     
  6. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    MD auf Computer... ich glaube nicht. Aber sowas wird ja in der Regel sowieso verboten. Der einzige Weg ist auf dem MD Player abzuspielen und auf dem Computer aufzunehmen (man braucht dafür halt die entsprechenden Kabel).
    Von analoger Quelle aufnehmen sollte mit dem Sharp möglich sein... du musst einfach nur das entsprechende Kabel in den PC stecken, im Notfall einen Adapter kaufen. Dann abspielen auf dem PC und mit dem MD Player aufnehmen. Allerdings ist das natürlich mit Verlust (je nach Soundkarte und Quelle sehr großem) verbunden. Ein richtiger MP3 CD Player ist da besser... find ich :) 10 Stunden Musik und mehr auf einer CD, einfach zu beschreiben, viele Geräte können lesen. Und weniger kosten die Teile sowieso :p
     
  7. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Wie wäre es wenn du analogen Ausgang des Players mit dem Micro-Eingang deiner PC-Soundkarte verbindest? Das entsprechnde Cinch-Kabel mit den passenden Steckern dürfte sich in jedem halbwegs vernünftigen Elektronik-Laden finden lassen. Oder mit passenden Adaptern selbst zusammenschustern.

    Man sollte lediglich auf eines achten: Da der analoge Ausgang ursprünglich für die kopfhörer gedacht ist sollte man die Lautstärke bei der Übergabe an der PC nicht voll aufdrehen da es sonst leicht zu Übersteuerung kommen kann.

    Gruss - DF
     
    [Diese Nachricht wurde von DocFerrum am 11.06.2003 | 12:12 geändert.]
     
  8. ja, aber bei mir geht das mit den Anschlüssen nicht. Also die Kabel passen nicht in die Soundkarte.
    Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit von MD auf Computer?
     
  9. Arioch

    Arioch Kbyte

    Servus angelofmusic!
    Mit dem Mini-Disc Player kannst Du über den optischen Ausgang Deiner Stereoanlage digital auf eine MD aufnehmen. In Echtzeit...
    Über Line-out an Deinem Rechner kannst Du Musik auf die MD kopieren. In Echtzeit...
    Gruß,
    Tobias
     
  10. Oh, sorry, ich dachte das wär auch sone Art mp3 Player.
    Kann mir da dann trotzdem jemand helfen oder muss ich den Eintrag in einer anderern Forumabteilung eintragen?
     
  11. Dieses Gerät?
    http://www.all-media24.de/index.htm?d_UPMS0003_Sharp_MD_MT190H_Silber1037.htm

    Kein MP3 Player, sondern ein MD (Minidisc) Player.
    Ist nen Unterschied.
     
  12. also ich hab den md-mt190h von sharp.
    und da war so ein Anschlusskabel für Digitalaufnahme und für Analogaufnahme dabei. Und bei meiner Stereoanlage funktionieren diese Kabel auch. Allerdings passen die nicht an den Computer.

    Danke für das schnelle Antworten
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    sag uns doch einfach mal wie dein mp3 Player heißt.
    So können wir uns informieren und dir hilfreicher sein als mit den Infos die du uns bis jetzt gegeben hast.

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page