1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3 Player wird im PC nur kurz erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by knuddelklaus, Feb 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen älteren MP3 Player. Der wird auf meinem PC erkannt, aber wenn ich ihn anklicke, dann ist er wieder weg. Ich kann die Titel nicht mehr wechseln. Auch wird nicht mehr alles abgespielt. Gibt es ein Programm, mit dem man ihn wieder regenerieren kann mit Formatieren? Es ist ein Namen loser Player.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der keine wechselbare Speicherkarte hat, ist da nix mit Formatieren.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Manchmal hilft ein "Reset" des Players. Bei manchen Geräten funktioniert das indem man zwischen 15 - 30 Sekunden den Ein-/Aus- Schalter des Gerätes gedrückt hält. Damit wird das Teil auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Eventuell bringt dich das weiter.

    Andernfalls würde ich mal versuchen mit einem Linux Live System auf den Player zuzugreifen. Denn Windows ist bei solchen Dingen meist auch etwas "wählerischer" wie Linux. Dann unter Linux erstmal alle Daten vom Stick löschen und ihn auf FAT32 formatieren.

    Weiter fallen mir spontan auch keine Lösungsansätze ein.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page