1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3 Sharing

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by UweBoe, Jun 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UweBoe

    UweBoe Byte

    Hallo Ihr da drauße wer kann einem Linux Neuling sagen was es für möglichkeiten gibt Mp3 herunter zu laden. Gibt es hier auch Softwear zum herunterladen und wie muß man diese einrichten.
    Tschau Uwe
     
  2. UweBoe

    UweBoe Byte

    Hallo Roland,
    erstmal ein Dickes Danke Schön für Deine Tip`s
    meine Mail-Adresse lautet elubox@gmx.net.
    Deinen anderne Tip werde ich nun gleich ausprobieren.

    Gruß

    Uwe
     
  3. Hi wickey.....

    Ja, das stimmt, das mit den freien Servern ist so ein Problem.........Am besten mehrmals Scannen oder Automatisch in einem bestimmten Rhythmus suchen lassen....dann klappts auch mit den Nachbarn.....8-)

    In diesem Sinne.....

    Gruß
    Roland
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Hab das jetzt auch mal probiert und funzt einwandfrei, allerdings findet man nicht leicht einen freien Server :-)
    grüße wickey
     
  5. Tach UweBoe.....

    Du hast warscheinlich die Version 1.0.1-1 installiert. Diese Version unterstützt das gleichzeitige "Absuchen" mehrerer Netzwerke zur gleichen Zeit NICHT.
    Wennste mir Deine Email-adresse mitteilst schick ich Dir die Version 1.0.1-dev5.

    Du kannst aber auch mit der 1.0.1-1 suchen.
    Dazu fährst Du mit der Maus in den oberen Teil des 2 geteilten Bildschirms, drückst die Rechte Maustaste und wählst im Fenter die Option Liste übertragen oder so ähnlich.
    Anschließend, wenn die ganze Serverliste übertragen ist, wählste wieder mit der rechten Maustaste, über dem Eintrag des jeweiligen Servers, "zu Liste hinzufügen".
    Jetzt erscheint der Server im 2. Fenster.
    Nur noch doppelklicken und abgehts.....vorausgesetzt der Server ist nicht schon überlaufen......:-)

    Ich hoffe ich hab Dir geholfen.....

    Gruß

    Roland
     
  6. UweBoe

    UweBoe Byte

    Hey Roland
    Habe Lopster zwar installiert bekomme aber keine Verbindung muß ich da noch etwas einstellen bei mir stehen auch nur zwei Server zur Verfügung.
    Ogg Vorbis Network 8888 und Official Meta server 8875.
    bekomme immer die Meldung keine Verbindung oder ermittle besten server.

    Tschau Uwe
     
  7. Hi UweBOE....

    Lopster....1.0.1-dev5...ist ein Geheimtip.
    Mit diesem Client ist es möglich mehrere Netzwerke gleichzeitig (bei mir sind es maximal 30!) zu durchsuchen, gleichzeitig!!!

    Gruß
    Roland
    [Diese Nachricht wurde von zottelbock0123 am 13.06.2002 | 17:18 geändert.]
     
  8. wickey

    wickey Megabyte

    mp3\'s sind Downzuloaden wie jede andere Datei :-)

    Du meinst aber wohl Filesharing Tools.
    da gibts für Linux z.B. Audiogalaxy, eDonkey, Qtella ...

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page