1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3-Software CDex nervt - was anderes?

Discussion in 'Audio' started by Subsonic, Mar 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Subsonic

    Subsonic Guest

    Hi,

    ich benütze zum Umwandeln meiner CD's in MP3s die Software "CDex" und bin jedesmal von dem Ordnerchaos genervt das das Ding beim Umwandeln von Soundtracks anrichtet.

    Auf Filmsoundtracks sind i.d.R. verschiedene Interpreten vertreten und CDex legt beim Umwandeln für JEDEN INTERPRETEN einen EIGENEN ORDNER an !!!

    Ich habe dann also einen Ordner der meinetwegen "Fight Club - Soundtrack" heisst und darin dann 12 Unterordner für jeden einzelnen Interpreten (!), und in jedem dieser Unterordner dann 1 Song.

    Toll.

    Das nervt mich tierisch, zumal ich ca. 150 Soundtracks fürs Auto wandeln möchte und jetzt schon einige Male diese Ordnerstruktur manuell korrigieren und Titelnummern vergeben musste (weil ja dann auch jeder Song in seinem eigenen Ordner die 01 hat... :mad: )

    Einstellen kann man diesbezüglich nichts - hätte ich schon gefunden.

    Gibts einen MP3-Maker der nicht so einen Mist fabriziert? Vielleicht auch noch als Freeware?

    Danke vorab für jeden Tipp!!!

    Grüsse
    Alex
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Audiograbber
     
  3. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Optionen -> Einstellungen -> Dateinamen. Da kann man im oberen Feld die Ausgabestruktur (Ordner und Dateinamen) einstellen. Ein Klick auf das Fragezeichen und ein paar anschließende Testläufe sollten helfen.

    EDIT: die Ursprungseinstellung ist wirklich etwas unglücklich, gerade bei Soundtracks (Interpret/Album/Interpret-Tracknummer-Titel.mp3).
     
  4. playmobil

    playmobil Kbyte

  5. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Ich muss auch für AudioGrabber stimmen, da hier im Gegensatz zu CDex noch die Option CD-Kompilation zur Verfügung steht, die bei einem CD-Sampler auch die Dateinamen richtig setzt. Bei CDex habe ich sowas noch nicht gefunden.
     
  6. playmobil

    playmobil Kbyte

    Wenns danach geht, dann ist wohl EAC das Programm mit den meisten Einstellungsmöglichkeiten.

    Link

    Sampler und Compilations sind aber dennoch mit CDEX kein Problem, weil man jede Form von Namensschema mittels Mp3Tag zusammenbauen kann. Auch Vorlagen dafür lassen sich unter Aktionen ablegen, oder fertig aus dem Supoort-Forum des Programms herüberkopieren.

    Wer also unbedingt CDEX benutzen möchte, der sollte nur vorher die mitgelieferten Encoder updaten, oder die Version 1.60 benutzen.

    Tip:
    Einfach das Namensschema von folgendem Screenshot übernehmen:
    http://www.mpex.net/img/info/cdex/cdex04.gif

    Quelle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page