1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mp3 songs hinzufügen

Discussion in 'Audio' started by colatutgut, Sep 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hey!!!
    hab mir eben heute einen mp3 player gekauft. cd rein gesteckt und wollte schon ma anfangen. (also jukebox usw. installieren) doch da sagt mein pc dass es nicht installiert werden konnte, weil mir ein gewisses DLL fehlt... (weiß nichtma was es ist)
    Statt irgendwie weiter zu fummeln, habe ich mir gedacht ob man vlt irgendwo so ein ähnliches programm downloaden könnte. also halt nur ein programm wo man songs auf seinem mp3-player hinzufügen kann.

    bitte helfen!
    MFG - ich
     
  2. playmobil

    playmobil Kbyte

    [Glaskugellesemodus = ON]

    Ich rate mal ins Blaue hinein, weil Deine Frage zwar überhaupt keine verwertbaren Informationen enthält, aber deine Beschreibung auf folgendes typisches Szenario passen würde.

    Du hast Dir einen Player gekauft, dieser wird am USB deines PC zwar erkannt (immerhin), aber Du hast Windows ME, 98 SE, 98, 95 a/B/C, NT oder gar 3.11. Entsprechend will er einen Treiber nachladen, das meinst Du doch. Oder kommt eine Fehlermeldung? Das würde erklären, warum Du konkret von einer DLL sprichst.

    Treiber befinden sich meist auf einer beigepackten CD, die Installation wird in einer Liesmich.txt oder Anleitung.pdf oder ähnlichem mitgeliefert. Wenn Du nicht grad den allerbilligsten Tschibo-player oder einen der China-Böller gekauft hast, kannst Du auch auf der Herstellerseite nachschauen. Ein herzliches RTFM sei Dir hiermit mitgegeben.

    Oder befülle Dein USB-Musikzäpfchen halt an irgendeinem anderen XP- oder Linuxrechner, dort wird nicht nach Treibern gefragt, weil von MS mitgeliefert.

    Desweiteren empfehle ich folgende Hilfestellung fürs Posten von Fragen in Foren.
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also diese Aussage verstehe ich nicht.
    Bei Linux wird nicht nach Treibern gefragt, weil sie von Microsoft mitgeliefert werden?

    Seit wann?

    Also wenn MS jetzt Treiber für Linux zur Verfügung stellt, wird dieses System wohl doch langsam alltagstauglich...

    </Trollmodus>
     
  4. playmobil

    playmobil Kbyte

    Linux verwendet genauso wie XP nahezu für viele Geräte im USB-Bus kompatible generische Treiber, die einen Stick als USB-Massenspeicher einbinden können. Die nötigen "Generic Driver" sind bereits teilweise im Kernel kompiliert oder als Modul nachzuladen.

    Bei MS geht das so:
    http://www.microsoft.com/whdc/archive/busreqs.mspx
     
  5. stanni

    stanni Byte

    also ich rate dir einfach in suhen gehen und diese dateien suchen wenn dat nit findest dann versuch das auf nem anderen rechner wen das da nit geht dann sage ich dir hole n neuen!xD
     
  6. jonny72

    jonny72 Kbyte

    @stanni

    is goto2 dein Verwandter?? :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page