1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3-Titel per Datenbank-Abfrage

Discussion in 'Audio' started by athlon2001, Jun 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Hallo,

    ich habe vor längerer Zeit einige meiner Audio-CD's mit Audiograbber ausgelesen, habe aber die Titel der Tracks leider nicht per Datenbank-Abfrage eingetragen. Die Titel heissen alle nur Track1, Track2, usw.
    Da ich keine Lust habe, alles manuell umzubenennen und auch vermeiden möchte, alle CD's neu einzulesen, stelle ich mir und Euch die Frage, ob das mit einem Trick auch anders geht.
    Ich habe die Hoffnung, das man vielleicht irgendwie die einzelenen CD's in ein virtuelles CD-ROM laden könnte und dann die Titel per Datenbank-Abfrage vielleicht umbenennen kann oder sowas in der Art.
    Ist das möglich ???
     
  2. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    du kannst mp3 s nicht mehr mit datenbank abfrage umbennen, du musst leider die cds neu auslesen..sry...:D
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Falsch,
    es ich kenne 2 Programme, die das können
    Renagager
    http://www.renatager.de/
    und eagson http://eagson.webcindario.com/
     
  4. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    ich hab deine tollen programme mal getestet, aber die funktionieren auch grad mal mittelmäßig, und nur mit eingelegter cd. ich hab ein lied frisch gerippt, und versucht das aus der mp3 zu taggen. er zeigte mir 52 mögliche titel und der richtige war net dabei :rolleyes:
    mit cd erkennt er des dann aber, also immer cds rein, sonst wirds nix....
    aber ok, is natürlich nen tick besser, als die mp3 auch noch extra zu rippen :D
     
  5. playmobil

    playmobil Kbyte

    Nachträgliches Taggen von Alben:
    mp3Tag
    Foobar2000 mit FreeeDB-Plugin

    Nachträgliches Taggen von Einzeltiteln:
    Musicbrainz Tagger
    The Godfather (unübersichtliche GUI)
    weitere
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das Programm Renatager ist kacke, da nicht mehr aktualisiert wird, eagson dagegen schon, und es funktioniert auch ohne Musik CD, wenn die mp3 Daten natürlich nicht die gleiche Länge wie das original haben, gibts Probleme, daß er mehrere Alben/Sampler zur Auswahl anzeigt, ist normal, das machen die anderen Rip-Programme auch.
     
  7. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo,
    Mit ID3-Tag It hab ich es für meinen MP3-Player einigermaßen bequem gemacht. Hab die Ursprungs-CD gehabt, die Titel gerippt. Mit Hilfe des Programms hab ich dann ohne CD eine entsprechend genaue Suchanfrage gestartet (mittels CDDB und analogem Modem), mögliche Alben recht fix zur Auswahl gehabt, das entsprechende Album ausgewählt, die TAGs übernommen, und daraus die Dateinamen für die MP3's generiert. Ging ohne Probleme.

    MfG, kuhhn73
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page