1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MP3pro????

Discussion in 'Software allgemein' started by Big_Berny, May 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Ist Mpeg2 Layer 3 das gleiche wie MP3pro? Mpeg1 Layer 3 ist ja das normale MP3. Und wenn ich in Winamp die Dateiinfo einer MP3pro-Datei abrufe, zeigt er mir an, dass es eine MPeG2 Layer3 wär.

    Dank im vorraus
    Big_Berny
     
  2. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Nein. MPEG2 Layer3 kenn ich schon seit Jahren. MP3-Pro ist noch jung.

    Außerdem ist es kein offizieller MPEG-Standard wie z.B. MP2 oder MP3.
     
  3. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Das weiss ich schon. Mach selber MP3pro mit 88er-Qualität. Aber ist MP3pro=MPeG2Layer3?
    [Diese Nachricht wurde von Big_Berny am 30.05.2002 | 21:18 geändert.]
     
  4. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    MP3 wurde bereits gegen Anfang der 90er vom deutschen Fraunhofer-Institut IIS für den französischen Konzern "Thomson" entwickelt.

    MP3-Pro ist eine Weiterentwicklung des alten Codecs auf Basis der Entwicklung eines US-amerikansichen (evtl. kanadischen) Softwareunternehmens.

    D.h. um in den Genuss von MP3-Pro zu kommen muss man seinen Player aktualisieren (wenn er zu alt ist) oder sich ein Plugin besorgen.

    MP3-Pro räumt mit dem gängigen MP3-Hochfrequenz-Problem auf, dass manche Aufnahmen bei 128er-Qualität (oder niedriger) dezent verzerrt hat. Die Qualität von hohen Frequenzen (z.b. hohen Gitarrensoli) bei niedriger Datenrate _sollte_ besser sein.

    MPEG1 Layer3 sollte dasselbe sein wie MPEG2 Layer3.
    [Diese Nachricht wurde von ColonelChris am 30.05.2002 | 21:10 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page