1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mp3s werden von Windows beim kopieren in mp0/mp1/mp2/mp4/mp5/mp6 umgewandelt!?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by doeni, Jun 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doeni

    doeni Byte

    Mein Problem ist folgendes:

    Ich hatte auf einer 1BG-SD-Karte diverse mp3s gespeichert. Diese wollte ich per Cardreader auf meinen PC (XP Prof.) kopieren. Dazu markierte ich alle Ordner (Jeder Ordner für einen Interpret) auf der Karte und zog sie mit der Maus in einen Ordner auf der Festplatte.

    Ca. 1/2 sekunde nachdem das kopieren-Fenster aufging, startete der PC neu. Nachdem Windows geladen war, kam eine Problembericht-senden- Nachricht die einen Schweren Fehler diagnostizierte. In dem Problembericht waren 2 Dateien beigefügt: sysdata.xml und eine 2.Datei (an den Namen kann Ich mich leider nicht mehr erinnern) .

    Nachdem wiederholte Versuche immer zum selben Ergebniss führten, führte ich einen Virencheck( Festplatte und Karte), eine Fehlerüberprüfung für die Karte (bei der ich bei Dateisystemfehler automatisch korrigieren und bei Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen ein Häckchen machte) und eine Defragmentierung durch.

    Der Computer startete wieder neu und dieselbe Fehlermeldung erschien.

    Daraufhin führte ich CHKDSK /F aus. Danach konnte ich die Dateinen kopieren. Jedoch wurden die Dateien verändert:

    -In Ordnern mit nur einer Datei blieb das Format .mp3

    -In den anderen Ordnern wurde jeweils ca. die Hälfte in .mp3 gelassen, die anderen wurden unterteilt oder umgewandelt in andere Dateien (.mp0/.mp1/.mp2/.mp4/.mp5/.mp6)

    -Die Namen der unterteilten/umgewandelten Dateien wurden umbenannt: Bsp: Disturbed-Shout200.mp3 wurde in DISTUR~1.mp0, DISTUR~1.mp1, DISTUR~1.mp2, DISTUR~1.mp4, DISTUR~1.mp5, DISTUR~1.mp6 aufgeteilt

    Es folgen nun Einige Beispiele:

    Ordner AC-DC: ACDC-TNT.mp3 (Gleichgeblieben)

    Ordner Avril Lavigne: Avril Lavigne-complicated.mp3 ; AVRILL~1.mp0 ; AVRILL~1.mp1

    Ordner Disturbed: DISTUR~1.MP0 ; DISTUR~1.MP1 ; DISTUR~1.MP2 ; DISTUR~1.MP4 ; DISTUR~1.MP5 ; DISTUR~1.MP6 ; DISTUR~2.MP0 ; DISTUR~4.MP0 ; DISTUR~4.MP1 ; DISTUR~4.MP2 ; Disturbed-Fear.mp3 ; Disturbed-Numb.mp3 ; Disturbed-The Game.mp3 ; Disturbed-Voices.mp3

    Danke für die Hilfe schon im Voraus!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da können wir nicht viel machen, die Daten hat es durch "chkdsk" zerrissen. Ob nun die Ursache ein Treiberproblem für deinen Cardreader ist oder eine defekte Speicherkarte müssten weiter Tests mit Fehlereinkreisung ergeben.
     
  3. doeni

    doeni Byte

    Danke.
    Der Cardreader hat keinen mitgelieferten Treiber. Ausserdem hatte er über 1 Jahr hinweg eigentlich anstandslos funktioniert.
    Egal.Gibet es eine Möglichkeit, die Dateien zusammenzufügen?
     
  4. doeni

    doeni Byte

    Ich dachte eigentlich CHKDSK scannt nur die dateien und ''repariert'' sie nicht.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenig Aussichten auf Erfolg..
    du kannst es hiermit einmal versuchen

    Recovery Tools, Datenrettung:
    PC INSPECTOR
    http://www.pcinspector.de/
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kommt auf die Parameter an mit denen du "chkdsk" startest.
    Hilfe über:

    chkdsk /?
     
  7. doeni

    doeni Byte

    Funktioniert leider nicht.:mad:
    Trotzdem Danke.
     
  8. doeni

    doeni Byte

    gibt es ein Konvertierungs-tool? Denn manche dateien lassen sich trotzdem abspielen.
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mir kommt dieses Hochzählen verdächtig vor; als wären nicht die Dateien versaut sondern nur der pure Name (sprich: Dateitabelle).

    Wenn ein Umbenennen in .mp3 (ggf. auch der Name selbst um Doubletten zu vermeiden) den Inhalt nutzbar macht wäre das schon ein Großteil der Miete.
    Könntest du dann noch TAG-Tools o.ä. heranzihen die die Metadaten in Dateinamen wandeln können wäre das Schlimmste überstanden.
     
  10. DonkeyKong

    DonkeyKong Kbyte

    War das Dateisystem FAT32?
     
  11. doeni

    doeni Byte

    Eric, Vielen Dank!:bussi:
    Es hat funktioniert!Ich bing überhaupt nicht auf die Idee gekommen, die Dateien einfach umzubenennen.:aua:
     
  12. doeni

    doeni Byte

    Die Karte ist nach FAT formatiert weil mein Palm-PDA sie sonst nicht erkennt.Vielleicht liegt das im Zusammenhang mit der Umbenennung durch CHKDSK.
    Hauptsache die MP3s laufen wieder.:) Allerding hab ich jetzt n Haufen zu tun, die ganzen Dateien wieder umbenennen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page