1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mpeg + ac3

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by flxx, Apr 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flxx

    flxx ROM

    Hallo,

    habe folgende Frage / Problem:

    Ich nehme mit einer Nexus Filme im mpeg-format auf. solang es nur stereo ton ist, schaffe ich es mühelos diesen Film auf DVD zu brennen. Ich habe es jetzt zum ersten mal versucht, mit einem Film in Dolby Digital.
    Wenn der Film stereo ist gehe ich wiefolgt vor:
    1. zurechtschneiden mit vidomi
    2. mpegs zusammenfügen und demuxen mit ds.jar
    3. mit dvdlab dvd gestalten und brennen.

    Wenn ich jetzt aber einen Film mit ac3 Sound habe, möchte ich bei diesem zuerst natürlich auch die Werbung herausschneiden. Jedoch kann ich ja nicht gleichzeitig auch den Ton der Werbung aus den ac3 Files herausschneiden. Würde ich so weiter machen, hätte ich dann letztlich den ac3 Sound, der insgesamt länger ist, als der komplette Film.
    Wie gehe ich nun am besten vor, dass ich den ac3 Ton am besten gleicht mit dem video schneiden kann? Oder welche möglichkeiten gibt es noch, ohne die ac3 Datei seperat schneiden zu müssen, da dies wohl zu Synchronisatiosnproblemen führen würde.

    Vielen Dank schonmal im Voraus.
     
  2. pat2506

    pat2506 Byte

    :confused: :confused:

    das hört sich aber sehr kompliziert an. habe wirklich wochenlang nach einem einfachen weg gesucht und ich denke, ich habe ihn -wie folgt- gefunden:

    1. aufnahme in pva+ac3 (geht mit watchtvpro und ich glaub auch mit progdvb)

    2. umwandeln der datei in eine mpeg-datei mit pva-strumento (freeware und super einfach)

    3. einlesen und schneiden mit tmpgenc dvd author (spielend einfach) und erst NACH DEM schneiden mit diesem programm die vob-datei erstellen.. und dann direkt brennen.

    das wars schon.. hab wirklich tausend tipps bekommen, aber alle liefen darauf hinaus, dass es das beste ist, in pva aufzunehmen.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Richtig verstanden; erst mit DVDlab eine DVD incl. Werbung erstellen, diese in TMPGEnc DVD Author importieren; Ersten Filmblock schneiden und dem Project zufügen; DVD erneut importieren, zweiten Filmblock schneiden und dem Project zufügen; DVD erneut importieren .....

    (Die Vorgehensweise schnallt man recht schnell! :wink: )
     
  4. flxx

    flxx ROM

    Hallo Sele,

    Also meinst du erstmal die komplette DVD (inkl. Werbung) als Vob(s) zu erstellen?

    Eigentlich klingt das sogar sehr praktisch, somit kann ich dann einfach die Werbung herausschneiden und der ton wird gleich mitgeschnitten.

    Das ist ein sehr guter Tip! Danke :)

    Werde dies gleich mal ausprobieren und mal testen ob es funktioniert.


    flxx
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hier führen nun verschiedene Wege nach Rom, der einfachste wäre, zunächst komplett (mit Werbung) zu muxen (mit DVDlab) und anschl. zu schneiden. Dazu bietet sich dann TMPGEnc DVD Author an, dass den von DVDlab erstellten DVD-Folder importieren und weiterverarbeiten (schneiden) kann.
     
  6. flxx

    flxx ROM

    Hallo,

    Das stimmt, ich könnte es natürlich auch genauso gut mit dvd Lab zusammenfügen, auch den ac3 Ton nimmt dvd Lab ohne Probleme an. Nur ist mein Problem, ich will den ac3 Ton zuerst in der Mpeg Datei haben, weil ich diese schneiden möchte. Also Werbung etc. rausschneiden. Wenn ich nun aber einen einzelnen ac3 Stream habe, muss ich diesen seperat schneiden, dies würde auf jeden fall zu synchronisationsproblemen führen...
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Schritt 1 kann ich ja noch nachvollziehen, aber den 2. überhaupt nicht.

    Das Zusammenfügen und Demuxen macht doch DVDlab! Und dem ist es völlig egal, ob die MPEG nun einen Stereo- oder Dolby Digital-Stream beinhaltet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page