1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mpeg auf Avi (Xvid) - Seitenverhältnis verändert sich

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ito1992, May 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ito1992

    ito1992 ROM

    Hallo,

    Ich habe ein Problem, dass mich schon seit Monaten quält. Ich habe Probleme mit meinen Aufnahmen. Das sind DVB Aufnahmen die ich über meinen PC aufgenommen habe. Das Format ist Mpeg. Wenn ich diese Videos mit VirtualDub in Avi (Kompressionsmethode: XviD) konvertiere, dann verändert sich das Seitenverhältnis. Es wird alles in die Breite gezogen. Dies kann man mit dem Filter von VirtualDub beheben.
    Ich verwende den Filter "resize". Da kann man die Auflösung eingeben die das Video haben soll. Da muss eben lange rumknobeln bis man ein gutes Verhältnis findet (man bekommt nie ein 100%iges gutes Verhältnis ). Das Merkwürdige ist das die Roh-datei und die Bearbeitete Datei die gleiche Auflösung haben (überprüft mit VideoInspector). Wenn sie die gleiche Auflösung haben müssten sie dann auch das gleiche Seitenverhältnis haben, nur leider ist es nicht so.
    Ich habe schon nachgeforscht. Es kam dabei heraus das XviD oder DivX andere Pixel (vltl war was anderes gemeint statt Pixel)haben als Mpeg.
    Die Pixel bei Xvid oder DivX gehen in die Breite (Rechtecke,horizontal).
    Bei den Mpeg's sind sie ausgewogen (quadtratisch).
    Meine Vermutung: Ich denke die beiden Videos (roh- und bearbeitet) haben die gleiche Auflösung wenn man es virtuell betrachtet. Verschiedene Auflösung haben sie wenn man es optisch mit dem menschlichem Auge betrachtet (dies wird aber nicht angezeigt).
    Lösung: Man braucht ein Programm oder ein Rechenverfahren wie man optisch das Seitenverhältnis oder die Auflösung gleich bekommt.

    Kennt da jemand so einiges?
    Wie macht ihr es denn mit den Aufnahmen? Ihr nehmt auch bestimmt die Videos in Mpeg auf. Habt ihr nach dem konvertieren, Probleme mit dem Seitenverhältnis? Wie behebt ihr es?

    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

    MfG ito1992
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ja.

    Nein, weil ich mir diese zeitraubende und verlustnhaftete Konvertierung in einen Nicht-Industrie-Standard gar nicht erst antue.
     
  3. ito1992

    ito1992 ROM

    Ich will sie in Avi (Xvid), weil man sie dann gut mit VirtualDub bearbeiten kann. Außerdem ist es platztsparender.
    Alternative wäre, ein Programm das Mpeg schneiden kann, nur dann soll wenig an Qualität verloren werden. Kennt ihr gute Schnittprogramm für Mpeg's?...will jetzt aber auch nicht ganz vom Thema abkommen. Zurück...
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Auflösungen und Seitenverhältnisse haben Deine Videos denn jeweils?
    Pixel sind immer gleich groß und quadratisch, die können nur vom Player jeweils unterschiedlich angezeigt werden (anamorphe codierung, falls Du das meinst).
    Mir war so, als ob das Seitenverhältnis zwar in der Videodatei festgelegt werden kann, aber sich kaum ein Player um diese Einstellung schert.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie magiceye schon schreibt hat es mit dem Player auch zu tun
    mehr Info , http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorphe_Bildaufzeichnung ,


    Da ich auch nicht immer auf das gleiche Reslutat komme über
    Super 2008, DVDx, etc betr. der Auflösung, habe ich über Virtual Dub
    "Rezise" eine Auflösung von 352 x 288 Aspekt 4:3 von einer MPEG1 Videodatei zu einer Auflösung von 640 : 480 Bilinear Aspekt 4:3 in
    Avi Xvid MP3 umgewandelt. Der WMP11 spielt es kleiner ab als der
    Media Player Classic. Das Problem bleibt, jeder Player spielt es anderst ab. Es kommt darauf an, ob man die Aufzeichnungen archivieren will, dann kann man die Auflösung z.B. 352 x 288 nehmen, ist kein 4:3 Aspekt wenn man es über einen Player schaut, wenn Du diese aber am TV schauen willst, dann würde ich mindestens eine Pal Auflösung vorziehen, danach siehst Du wie Dein DVD Player od / u TV das Bild bringt.
     
  7. ito1992

    ito1992 ROM

    Ich korregiere mich. Die Videos gehen nicht in die Breite sondern in die Länge nach dem konvertieren.
    Die Auflösung des Video ist 544x576 (ca. 1:1 verhältnis).
    Ich habe es mit mehreren Player abgespielt (Media Player Classic, WMP11, NeroShowtime). Alle lieferten das gleiche Ergebniss. Bei den VLC Player ist es auch so, wenn man die Standarteinstellungen hat. Nach dem ich 4:3 ausgewählt habe, sah es gut aus. Das Problem ist aber, dass ich die Videos veröffentlichen will und wenn jemand kein VLC hat dann kann er sich das Video nicht richtig anschauen. In der XviD Konfiguration hab ich auch schon alles ausprobiert. Nichts klappt. Ich will das Standartverhältnis im Video auf 4:3 setzen. Das scheint aber nicht zu klappen. Und deswegen versuche ich es mit dem resize Filter um das Verhältnis so zu ändern.
    Ich werde morgen weiter versuchen...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Auflösung so verquer ist, kommst Du um eine Umrechnung in ein Standardformat wohl nicht drumrum.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Etwas Offtopic, aber:
    ...?? Sicher, dass du die Rechte dazu besitzt? Ich würde das lassen :no:

    Zum Thema:
    Deine Aufnahme hat 544x576. Das ist ein typisches DVB-S-Format. Verhunzt zwar, aber so sparen die Sender Satelliten-Bandbreite.

    Was du machen könntest, wäre ein ordentliches Resize über ein AVISynth-Skript...aber frag mich jetzt nicht, welches das ist...:o
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe keine Quellvideo von 544x576 Auflösung, daher kann ich Dir kein Rezept bieten. Es geht immer von der Quell-Auflösung aus, wie sich die eingegebene Auflösungsänderung dann präsentiert. Schaue mal diese Auflösung 480x576 an, ob Dir dies besser gefällt.
    Welche Version VirtualDub hast DU? Ist es etwas neuer, dann nehme ich an, dass Du weiss, dass man die Auflösung am besten 2x eingeben sollte, vorallem im Xvid Einstellung selber, im Programm selber nimmt es die Auflösung meist gar nicht rein, wenn mit Xvid codiert wird.
    Bei mir sind die Filme immer in die Länge od sehr in die Länge gezogen, die beste Einstellung, damit es fast zu 16:9 / 16:10 wird ist, wenn ich die 4:3 Auflösung (720x576) einstelle, dann sieht es am besten aus, über mein DVD Player und TV. Wie willst Du die Filme veröffentlichen? Ueber das Netz, da sollte doch die Formate einheitlich vom Webmaster angezeigt werden über den WMP. Od ist es nicht wie z.B. Youtube?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page