1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPEG auf DVD?!?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by mv73, Jan 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mv73

    mv73 Kbyte

    Moin zuammen,

    gibt es eine gute (und verständliche) Anleitung um mehrere SVCD?s auf eine DVD zu brennen?
    Mein Wissenstand ist nur folgender: einzelne mpeg Files zu einem zusammenfassen und dann geht das Problem schon los. Wie kriege ich die Audiospur auf 48 khz? Wenn das geschafft ist, muß doch noch die Auflösung des neuen großen mpeg Files geändert werden?!
    Wie bekomme ich eine seperate Audio und Video Spur und vor allen Dingen: Wie brenne ich diese dateien dann auf eine DVD, so dass mein DVD Player diese abspielt?

    Besten Dank schon jetzt für die Hilfe!
     
  2. mv73

    mv73 Kbyte

    Danke für den Tip, werde ich mal probieren. Habe es gestern eigentlich genauso gemacht wie dort beschrieben, nur mit dem Unterschied, dass ich einen großen mpeg File genommen habe, welcher mit TMPEg erzeugt wurde.
    Mal sehen ob es besser geht, wenn ich die 3 Files vom DVDAuthor zu einer DVD konvertieren lasse...
     
  3. goemichel

    goemichel Guest

  4. mv73

    mv73 Kbyte

    Mal für doofe wie mich. Wie funktioniert das genau? Ich öffne den DVDAuthor und dann?
     
  5. goemichel

    goemichel Guest

    Hi,

    lass das Zusammenfassen mit TMPGEnc.
    Der DVDAuthor kann die einzelnen MPEGs ohne Pause abspielen/speichern. Einfach die MPEGs als einzelne "Clips" einfügen. Das müsste eigentlich gehen.
     
  6. mv73

    mv73 Kbyte

    Das Augangsmaterial hat eine echt gute Qualität. Womit es hergestellt wurde weiß ich nicht genau. Was mich nur wundert ist, dass wenn man die einzelnen mpeg Files zu einem zusammenfasst (TMPEG) ist die Qualität schon schlechter. Will heißen am Bildrand sind bereits Verzerrungen und Quadrate zu sehen
     
  7. goemichel

    goemichel Guest

    Moin,

    das liegt aber nicht an TMPGEncDVDAuthor. Es findet (normalerweise) keine Neucodierung statt. Also ist dein Ausgangsmaterial bereits so schlecht. Womit sind die SVCD-Dateien/Filme erstellt worden?

    Gruß, Michael
     
  8. mv73

    mv73 Kbyte

    Ich habe es gestern mit TMPG-DVD-Author versucht, hatte auch einen echt tollen Ton auf der DVD, aber leider kein Bild. Oder besser gesagt, die Artefakte waren so massiv, dass sich das Bild nicht erkennen lies :-(
     
  9. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Mit Nero 6 oder mit TMPG-DVD-Author klappt das
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page