1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mpeg,avi,wmv splitten

Discussion in 'Software allgemein' started by inc., Jul 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. inc.

    inc. Kbyte

    Jo leute
    ich suche ein programm um avi,mpeg und wmv zu splitten.
    kommt mir jetzt nicht wieder mit virtual dup.
    ich brauche ein programm das das videos an mb erkennt und dann per schiebregler oder so ähnlich in die gewünschte grösse anzeigt und dann splittet.es muss nicht genau so sein.ich brauch es dringend!!!

    mfg inc.
     
  2. Nimm für AVi- Formate einfach avichop, da kannst Du die indiv. Dateigröße selbst wählen, sprich den Schnittpunkt. Für mpeg-Dateien versuch es mit Tmpeg, da funzt das schnippeln unter merge&cut (file-Tools) auch ganz easy.
     
  3. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    häh? versteh deine frage nicht so ganz. du gehst in den explorer, schaust dir die dateigröße an und ermittelst, wieviele segmente du brauchst, um es bspw. auf cds zu bannen. dann kann man sich in virtual dub die sekunden anzeigen lassen, teilt diese durch die anzahl der segmente und schon hat man die stellen, an denen ein schnitt folgen muss. man stellt alles entsprechend ein (und achtet speziell bei divx-avis auf die keyframes) und wartet. um mpgs zu splitten, bietet sich tmpgenc an...

    mfg
    christian
     
  4. Sawadee

    Sawadee Byte

    Hallo!
    Hört sich so an, als ob Du einen ganz normalen Dateisplitter bräuchtest. Habe sehr gute Erfahrungen mit MaxSplitter gemacht. Damit kann man unter anderem die Größe bzw. die Anzahl der Fragmente einstellen. Ist Freeware und mehrsprachig (auch deutsch). Findest Du unter folgender Adresse:
    http://www.acc.umu.se/~max/

    Gruß
    Sawadee
    [Diese Nachricht wurde von Sawadee am 11.07.2002 | 20:29 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page