1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPEG-Datei fehlerhaft...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by timitry, Mar 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timitry

    timitry Kbyte

    Hi!
    Ich habe einen aufgenommen Film, mit Werbung und allem, den ich nun zusammenschneiden möchte, um ihn dann mit dvdlab weiterzuverarbeiten... (hö? wird das zusammengeschrieben?)
    Das Problem ist nur, dass im Film selbst bei der Aufnahme ein kleiner Fehler war, an einer Stelle ging das Bild kurz langsamer, und fädelte sich dann wieder ein, was ansich kein Problem darstellt, nur, wenn ich das ganze mit Pinnacle schneide, bleibt er ab der Stelle für den ganzen restlichen Film bei diesem Bild hängen, sprich Standbild mit Ton (der allerdings vernünftig weiterläuft...)
    Ich hab schon versucht, das großzügig auszuschneiden, ging irgendwie trotzdem nicht...
    Kennt ihr vielleicht ein Programm, mit dem ich einfach aus einem Video die Werbung rausschneiden kann, und vielleicht am ende noch das Bild langsam abdunkeln kann (zweiteres wäre nicht sooo wichtig), was solche Fehler vielleicht korrigeiert, oder zumindest damit umgehen kann? Perfekt wäre es, wenn es direkt elementare Streams machen würde, die man mit DVDlab verwenden kann ;-)
    Oder weiß jemand wie man das Pinnacle hinbiegen kann?
    Naja, gebt mal bescheid :-)

    MfG, Tim

    Achja, die Ausgangsdatei sind 2 komplette mpg dateien (ton+bild) mit irgendwas um 3500kb/sek oder so...
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Fehlerbehebung und demuxen in einem mit PVAStrumento oder ProjectX.
    Anschließendes Schneiden mit MPEGSchnitt oder Cuttermaran.
     
  3. timitry

    timitry Kbyte

    ++ INFO:
    ++ 116 GOP(s) with more than 15 frames were found
    ++ This is not "DVD-compliant"
    ++ It _may_ cause problems in DVD-authoring or
    ++ with some DVD players

    also, diese gops macht er ja dann wahrscheinlich raus, aber was ist mit nicht dvd compliant? macht er das auch, oder kriegt das dann cuttermaran oder so hin?

    [e] achja, und muss ich scannen bevor ich demuxe?
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    not "dvd-compliant" heißt, es entspricht nicht den DVD-Spezifikationen. Das kann zu Problemen führen, wie das Programm auch sagt. Man sollte allerdings immer entsprechendes Material nehmen oder zumindest versuchen, das Material DVD-konform zu machen. Das wird aber auch durch PVAStrumento erledigt.
    Cuttermaran ist die GOP-Struktur egal.
    Nein, beim demuxen wird automatisch gescannt.
     
  5. timitry

    timitry Kbyte

    Also um DVD-Compliant muss ich mir keine Sorgen machen, wenn ich mit Strumento demuxt habe?
    Weiteres Problem: Bei der Aufnahme teilt mein Aufnahmeprogramm den ganzen Film immer in mehrere Teile auf, wenn er zu groß wird, auch bei dem Film, den ich gerade bearbeite... Jetzt ist in der zweiten Datei aber keine Informationen drin, woraufhin sich strumento beschwert und nicht demuxt...

    Hier der Log:
    <<DEMUXING>>
    Input: D:\Win TV\record\ProSieben\2005,03,06 20,15,01_001.mpg
    Options
    .. fixing startup delay.
    .. fixing stream synch.
    .. keeping track of audio offset accumulation.
    .. strict checking of audio framing.
    .. dropping GOPs longer than 980 KB
    .. splitting on change of video format.
    .. splitting on change of audio format.
    .. splitting on number of audio tracks.
    .. clearing CDF
    .. creating new GOP timecodes.

    Last fileset:
    0 total bytes written

    ALERT> No System Header found. MPEG-1 stream ??
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ja, das Problem kenne ich. Ist sehr schwerwiegend, lässt sich aber lösen.
    Vorausgesetzt ist natürlich NTFS als File-System.
    Das Programm "ReStream" ( http://www.doom9.org/Soft21/SupportUtils/ReStream_v090.zip ) schreibt einen neuen Header. Voraussetzung: die Teile vorher miteinander verbinden.
    Meine Lösung war mal:
    Files (komplette MPEG2) mit FileMerger (gutes Proggi - gibt's hier: http://www3.telus.net/maxwellsayles/Programs/ - ) zusammengeführt, anschließend mit TMPGEnc den Video- und Audio-Stream de-multiplext, Header des Videos mit ReStream neu geschrieben, anschließend mit TMPGEnc wieder gemuxt und - voilà.

    Ob das demuxen in diesem Fall auch mit PVAStreumento geht, hab ich noch nicht ausprobiert, da ich das Problem nicht mehr habe.
     
  7. timitry

    timitry Kbyte

    okay, bevor ich da rumprobiere: ich habe auf 2 meiner festplatten fat32, nur auf einer 20gb-festplatte ntfs...
    Muss ich das Programm dann darauf installieren, und auch da alles machen, oder wie bekomme ich das dann hin?

    Welches gute Aufnahmeproggi gibt es denn, dass die Filme nicht teilt, sondern eine große Datei macht? [e] beziehungsweise was in die 2te datei auch header daten oder was auch immer schreibt...

    Und was ist, wenn ich die Datei ersteinmal noch mit Pinnacle rendere (der zweite Teil könnte gehen...), und es dann wieder muxe? Könnte doch auch gehen, oder? Korrigiert Streumento dann auch noch Fehler?

    Aber vielen dank schonmal für deine ganze Hilfe :-)
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Also du solltest zur Videobearbeitung schon insgesamt auf NTFS umsteigen - vorausgesetzt, dein BS gibt das her.
    Ja, du musst alles auf der NTFS-Platte machen.
    Ich benutze WinDVR, da kann man die "Größe der geteilten Datei" einstellen.
    Ob Pinnacle (welches Programm?) sowas kann (Header neu schreiben) weiß ich nicht.
     
  9. timitry

    timitry Kbyte

    es scheint zu gehen, problematisch wirds wohl nur, wenn pinnacle das rendern nicht hinbekommt...
    wie war das nochmal mit den bs?
    fat32 hat doch irgendeine dateigrößenbeschränkung, oder? wo liegt die denn?

    [e] achso, ist pinnacle studio 9...
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    dateigrößenbeschränkung=4GB
     
  11. timitry

    timitry Kbyte

    naja, so groß werden meine dateien eigentlich selten... wo gibt es denn sonst noch probleme mit fat32 in sachen videobearbeitung?
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    wie - so groß werden deine Aufnahmen nicht? Meine TV-Aufnahmen mit DVD-ähnlichem Profil werden bei 120 min schon mal 6GB groß! Und AVI über den DV-In haben in der Regel 12GB pro Stunde!!
    Außerdem ist das NT-FileSystem stabiler und sicherer was die Datenintegrität angeht. Aber über derartige Sachen kann dir bestimmt jemand anders (franzkat zB) besser Auskunft geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page