1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPEG-Dateien splitten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by XoomIt, Jul 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XoomIt

    XoomIt Byte

    Moin,
    hab folgendes Problem : Habe mehrere MPEG Filme, die > 700 MB sind. Mein Brenner is leider zu alt/schäbig/billig usw. um 800 MB Rohlinge zu beschreiben, darum suche ich nach einer Möglichkeit die Filme zu splitten. Da ich sie weiterhin gerne mit meinem DVD Player sehen würde, wäre es sehr gut, wenn es nach dem splitten noch MPEG Datienen wären. Suche quasi ein Programm wie AVIChop für MPEGs. Hat da wer eine Alternative ?
    Danke
    XoomIt
     
  2. kile40

    kile40 Byte

    Hi,

    TMPGEnc nehm ich auch immer. Unter "File" --> "MPEG-Tools" --> "Merge & Cut"

    DA kannst Du den Anfangs-und Endframe angeben und so die DAtei in beliebig viele Teile splitten kannst. Aber wie die anderen schon geschrieben haben. SVCD gehen mind. 800 MB auf einen 700 MB Rohling.

    Gruß Kile40
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Stimmt, hab ich vergessen.
     
  4. Ansonsten um zu Deiner Frage zurück zu kommen:

    Mit TMPGEnc gehts.

    Gruß MM
     
  5. Der_DAU

    Der_DAU Byte

    WinOnCD zum Beispiel kann direkt beim Brennen die Dateien splitten, wenn du VCD erstellen auswählst. Dann kannst du dich zurücklehnen und relaxen.

    Aber wie schon gesagt wurde: Auf eine VCD passen Files drauf, die mit 810MB deklariert sind, bzw. paßt auf eine VCD mehr als die üblichen 74Minuten.

    Macht aber WinOnCd alles alleine :)
     
  6. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    genau, er muss nur darauf achten, dass er die cds nicht im daten-modus (ebim brenn proggie) sondern im (s)vcd-modus brennt...das sei nur der vollständigkeit halber erwähnt.

    mfg
    christian
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Du möchtest sie auf einem DVD Player gucken, das heißt, du möchtest VideoCDs bzw. Super VideoCDs erstellen?
    Kein Problem, da bei (S)VCDS keine Daten zur Fehlerkorrektur benötigt, nkannst du auf einen 700MB Rohling ca 810MB brennen. Also bedenklos losbrennen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page