1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mpeg playertauglich konvertieren...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Panther24, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Hallo Leute,
    Ich habe ein simples Problem:
    Ich nehme mit dem Rechner über meine TV karte fernsehsendungen im MPG-Format auf, also MPEG-I. Die Werbung mit cuttermaran rauszuschneiden meistere ich inzwischen ziemlich schnell, aber trotzdem ist der Fertig geschnittene Film IMMER (ein paar 100MB) größer als eine DVD (4,7GB) Ärgerlich, aber ein Konvertierung ist notwendig.
    Ich brauche da bitte 1.) ein paar Formatvorschläge (soll mit externem DVD-Player abgespielt werden)
    und 2.) ein tool dass mir entsprechende Herkonvertiert und DABEI UNBEDINGT (!!) die größe möglichst genau die fertige größe wählen lässt.
    Denn: konvertiere ich mit super in MPEG-II, dann ist eine Datei etwa halb so groß, 2 passen nicht auf 1 DVD, im übrigen dauert der Prozess trotz meines e8400 und meiner 8800GT verdammt lange...
    Am besten wäre es wenn ich entweder genau auf 4,7GB konvertieren könnte (maximale Quali eines Films für den Platz, also nur ganz leichte kompression) bzw. ungefähr auf 2,3GB (2xFilme)!
    Ach ja Divx hab ich auch schon gemacht (mit MPEG compress), ist aber wohl bissl zu sehr eingestaucht (5GB auf 850MB), vor allem aber spielt sie mein player (einfach auf ne DVD gebrannt) nicht ab!
    Ok vielen Dank für eure Vorschläge ^^
    Mfg
    Panther24
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hast Du irgendein Videobearbeitungsprogramm, od das Programm von der TV Karte? Damit kannst Du DVD-Format (=DVD-Video) umwandeln.
    Im Handbuch von Deinem DVD Player lesen, ob dieser wirklich keine DivX Home Theater abspielen kann. Wenn man in DivX umwandelt, dann muss es DivX Home Theater sein, sonst gibt es viele DivX kompatible Player die das DivX nicht abspielen können.
    Du kannst die Videobitrate raufsetzen, der min. Standard ist auf 780kb/s, stelle auf 1500-2500kb/s und schaue Dir das an.
    Ich bin nicht gerade Fan von AutoGK, weil das Programm unglaublich lange hat, doch viele Einstellungensmöglichkeiten und was Du suchst betr. ungefähre Endgrösse der Umwandlung, http://www.chip.de/downloads/Auto-Gordian-Knot-2.45_13013074.html ,
    es ist kein Problem, den DivX braucht von der Codierung nicht soviel Platz wie MPEG2, und bringt bessere Qualität bei gleichem Platzbedarf. Du könntest für eine DVD5 gegen 4Filme als Daten DVD brennen.
    Geht DivX Home Theater auf Deinem DVD Player nicht, dann
    mit DVD Flick , http://www.chip.de/downloads/DVD-Flick_23909739.html ,
    Anleitung , http://www.netzwelt.de/news/75654-tutorial-dvd-authoring-mit-dvd-flick.html , kannst die DVD5 einstellen, und DVD Flick passt den Film mit den Videobitrate automatisch an.
    die erwähnten Programme sind alle kostenlos.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Also wenn ich mir das Problem so durchlese, komme ich aus dem Staunen nicht heraus, weil es alles vollkommen unlogisch ist. Eine MPEG 1 soll größer sein, als eine MPEG 2, die aus eben jener MPEG 1 konvertiert wurde? Sorry, aber das widerspricht wirklich absolut jeder Logik! MPEG 1 kommt im allgemeinen mit einer Bitrate von etwa 1500 kb/s daher, eine MPEG 2 (für eine SVCD, also ziemlich miese Qualität) mit etwa 2500 kb/s. Wie sollte da die MPEG 2 kleiner sein, als das selbe Video in MPEG 1? Das ist völlig unmöglich!

    Weitere unlogische Sache: Zeichne ich einen Film in DVD-konformer MPEG 2 auf (Dreambox-Stream), dann hat die Datei selbst bei einem 2 Stunden-Spielfilm nicht einmal annähernd 4 GB. Wenn ich daraus eine Video-DVD mache, ist die exakt genauso groß, wie die aufgezeichnete Datei, eher sogar noch kleiner, wenn ich Werbung herausschneide. Nun zeichnet der TO in MPEG 1 auf, was logischerweise extrem viel kleiner ist, als MPEG-Streams der Dreambox. Ausgehend davon, dass MPEG 1 ebenfalls konvertierungsfrei zu einer Video-DVD gemacht werden kann, verstehe ich absolut nicht, wie man zu Ergebnissen jenseits der Rohlingskapazität kommen kann. Hier besteht also erheblicher Aufklärungsbedarf durch den TO, was er tatsächlich anstellt, und welche Einstellungen jeweils benutzt werden.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallöchen
    Rotmilan und Sele haben vollkommen recht .

    Kannst du mir mal deine Cuttermaran Version nennen ? Grad mal probiert mit mpg1 , meine mag sowas garnicht (da könnt ich dann aus meinen alten VCD's (damals war das noch High End :-) wenn die noch laufen , die Werbung rausschneiden :-)

    Persönlich denk ich mal er hat nen MPG Stream den er dann zepflückt um ihn dann mit SUPER
    (schreibt er ja) zu einem MPEG2 zu machen und den dann als Datenfile auf ne DVD zu brennen.

    Panther24 weißt du wie man eine richtige Film DVD erstellt ?
    Ich mein so DVD Authoring usw.. ?
    Ist nicht böse gemeint , auch ich hab sehrklein anfangen und lern hoffendlich dazu.

    Also schreib einfach mal welches Ursprungsformat du wirklich aufnimmst (ev die TV Karte und das Aufzeichnugsprogramm) , dann kann dir bestimmt ein Weg aufgezeigt werden.
    MfG T-Liner
     
  5. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Hey schön dass ihr mir antwortet...
    Also erstmal: nein ich bin ein blutiger anfänger was DVD erstellen usw angeht...
    @t-liner: du musst den cuttermaran mit demuxten dateien füttern ^^
    machst du am besten mit (kostenlosem) ProjektX
    hier ne echt gute anleitung
    Klappt echt gut, ich brauche nur noch knapp 5 min für einen Film ^^
    so hier was grundsätzliches:
    ich habe eine interne TV karte von AverMedia, mit Fernbedienung, wird von Kabelanschluss gespeist... war aber ziemlich billig, wenn ich mich recht erinnere 25 Euro..
    (Die genaue Kartenbezeichnung gebe ich an sobald ich sie gefunden habe, es ist ne PCI karte und im Manual steht "AverTV 6"...)
    ich hab also keine Dreambox ( auch wenn ich mir die schon länger mal zulegen wollte ^^)
    @ sele:
    Also ich habe zwar nicht allzuviel ahnung (s.o.), aber ich dachte immer MPEG - 1 wäre praktisch unkomprimiertes Videomaterial? sowas wie .wav bei audiodateien? Dafür spricht auch die Größe der Datei..
    Nun ich dachte wenn ich es mit super in MPEG-2 umwandle, dann komprimiere ich das doch oder? folglich wird es kleiner?
    Ich kann NICHT direkt in MPEG-2 aufnehmen, allgemein habe ich die Einstellmöglichkeiten für die Aufnahme mit besagtem TVprogramm noch nicht gefunden : (
    @rotmilan: das mit dem divx verwundert mich ja (positiv), dann werde ich das wohl in zukunft machen ^^
    Werde mich wohl etwas tiefer mit der Materie auseinandersetzen müssen... bis jetzt hab ich einfach eine Datei mit CDburnerXP auf ne DVD gebrannt ^^ (DVD authoring 0 ahnung, wie man viedo TS udn so erstellt ^^)
    ok vielen dank erstmal ich hoffe das erklärt so manches ^^
    MfG
    Panther24
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    MPEG 1 ist die Komprimierung vür VCD, also für MPEG-Verhältnisse schon recht hoch. MPEG 2 ist wesentlich geringer komprimiert, was sich in einer bedeutend höheren Qualtät niederschlägt, aber auch mehr Platz beansprucht, als MPEG 1. Würde MPEG 1 unkomprimiert sein, hättest Du Aufzeichnungen im mehrstelligen GB-Bereich für einen normalen Spielfilm.
    Grundsätzlich muss MPEG 1 nicht in MPEG 2 umgewandelt werden, um eine Video-DVD daraus zu machen.

    Schaue Dich einmal auf meiner Seite um, und lies vor allem einmal die Einleitung.
     
  7. Panther24

    Panther24 Kbyte

    also wenn ich das so recht lese... Bin ich mir plötzlich nicht mal mehr sicher ob meine MPG datei wirklich eine MPEG-1 datei ist ^^ wenn die doch so arg komprimiert sein soll...
    immerhin habe ich die wohl einzig vom programm noch erlaubte einstellung zur aufnahme gefunden: ich kann die Dateigröße der aufgenommenen Datei festlegen (auch wenn ich mich ernsthaft Frage wie das Programm das lösen will), das könnte mein Problem beseitigen, ich werde es heute abend bei einem x-beliebigen Film testen...
    tatsächlich kommt nun noch die Qualität ins Spiel: vielleicht sollte ich die größe wie immer belassen und in DIVX umkonvertieren, sofern meine player es denn abspielen? dann kriege ich vielleicht 3 filme auf eine DVD... ich denke ohne größere Qualitätseinbußen?
    MfG
    Panther24
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo Panther24
    Mal für dich gegoogelt :-)
    AverTV6 ist deine Software für die "unbekannte" TV Karte , und es kann:
    http://www.avermedia.com/AP6/03.htm
    MPEG-1/2/4 also schon mal gut
    jetzt fehlt nur noch die richtige Kartenbezeichnug ( um zu sehen was deine Karte davon wirklich kann.)
    Mal sehen ob das ne alte analoge oder ne günstige digitale Kabelkarte ist.
    Hast du kein Handbuch für die Software ? oder ne CD mit ner PDF Anleitung ? Die Einstellungen lassen sich anscheinend im PVR Programmteil machen.(also da wo du aufnimmst)
    MPEG 2 wär schon super . Von da aus kannst du es immer noch schlechter machen :D
    Das mit Cuttermaran war nen Scherz , natürlich mag das nur getrennte
    Sachen , hätte mich gewundert.
    Egal , trotzdem kannst du dich bei Sele schonmal ins DVD Authoring einlesen.

    MfG T-Liner;)
     
  9. Panther24

    Panther24 Kbyte

    also wenn ich das so recht lese... Bin ich mir plötzlich nicht mal mehr sicher ob meine MPG datei wirklich eine MPEG-1 datei ist ^^ wenn die doch so arg komprimiert sein soll...
    immerhin habe ich die wohl einzig vom programm noch erlaubte einstellung zur aufnahme gefunden: ich kann die Dateigröße der aufgenommenen Datei festlegen (auch wenn ich mich ernsthaft Frage wie das Programm das lösen will), das könnte mein Problem beseitigen, ich werde es heute abend bei einem x-beliebigen Film testen...
    tatsächlich kommt nun noch die Qualität ins Spiel: vielleicht sollte ich die größe wie immer belassen und in DIVX umkonvertieren, sofern meine player es denn abspielen? dann kriege ich vielleicht 3 filme auf eine DVD... ich denke ohne größere Qualitätseinbußen?
    MfG
    Panther24
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit Gspot (kostenlos) , http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/102855/gspot/ , ist ein Tool, das die Videodatei analysiert, dabei kannst Du ersehen, welche Codec, ect dieVideodatei ist. Also nimm eine Aufnahme, und analysiere mit Gspot, und schaue, ob MPEG1 od MPEG2.
    Die TV Karte ist einscheidend, wenn die Karte MPEG2 aufnehmen kann, dann im Programm der TV Karte dies auch dementsprechend einstellen, andernfalls nimmt sie vllt ein anderes Format auf z.B. das viel schlechtere MPEG1.
    Im Handbuch des DVD Players muss stehen, ob DivX kompatibel ist oder nicht. Kein Handbuch, kannst eine kleinere Aufnahme probeweise auf DivX Home Theater Profil umwandeln, und diese DivX als DatenCD brennen, mit DVD Player abspielen versuchen. Wichtig, ich wiederhole Home Theater
    hier wie der Codec DivX (es ist nicht Pro, daher habe ich es durchgestrichen, andernfalls Verwirrung, es ist nur zum Upgraden. Ich habe DivX kostenlos also kein PRO) zur Einstellung aussieht
    [​IMG]
    Videobitrate von 2000kb/s musst einfach sehen, ob für Dich zu hoch od nicht. Standard für DivX sind 780kb/s, für mich schlechte Qualität.
     
  11. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Alles klar, werde ich baldmöglichst probieren!
    ich habe noch ein altes Divx pro (6.4 oder so von der PCwelt DVD), kann es aber soweit ich weiß nicht updaten.. also was ist besser: free up to date oder pro alt?
    DieGrößenbeschränkung der TV karte war übrigens ein witz sie passt nicht den video stream an sondern beginnt einfach eine neue datei, sobald z.B. 4,5GB erreicht sind...
    Vielen Dank, werde mich wie gesagt heute nachmittag darum kümmern!
    MfG
    panther24
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo
    wenn ihr nun schon soweit seit :-)
    Ich bin von DIVX ab und nutze seit es rausgekommen ist nur noch:
    TMPGEnc DVD Author 3 with DivX® Authoring
    Test download hier:
    http://tmpgenc.pegasys-inc.com/de/product/tda3d.html

    Da kann ich sowohl DVD's als auch DIVX machen , und brauch vorher
    nicht über die ev. Bitrate zu grübeln , damit der Film nacher paßt.
    Sag dem Programm am Ende (bevor es loslegt) nur noch : CD wie groß
    700er 800er oder so , oder DVD 4,7 oder 8er , am unteren grünen Balken kann ich sehen wie stark kompremiert wird , und wenn's zu viel ist , halt nen größeren Rohling.

    Anleitung gibts auf SELE's Homepage.
    Viel Fun:D
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hast Du denn DivX PRO gekauft? wenn ja, dann benutze den.
    wenn nein, dann runterladen und nur DivX Codec OHNE PRO und alle weitere Häcklein des Package wegklicken NUR DivX Codec installieren.
    , http://www.chip.de/downloads/DivX_13002142.html ,
    Es gibt eine Reihe von Programmen, die sind kostenlos um DivX zu konvertieren. Od Du hast schon ein Programm entweder kostenlos od gekauftes, im spz. das Programm von der TV Karte.
    das hat mit der Einstellung zu tun, wenn man etwas aufnimmt. Die TV Karte alleine kann nicht bestimmen, wie gross eine Aufnahmedatei werden soll, sondern ein Programm mit der Einstellung.
     
  14. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Doch doch sonst hat sie einfach immer aufgenommen bis ich stopp gedrückt habe - in eine datei (egal wie groß die wurde)!
    So werde ich das also auch in Zukunft wieder machen ^^
    Heute ist übrigens Weltfernsehtag... :D
    nein wie bereits erwähnt habe ich DIVXpro von der PC-Welt DVD...
    Ok kam noch nicht dazu erwähnte Schritte (s.o.) umzusetzen...
    Spätestens morgen gibt es dazu ein feedback ^^
    mit dankenden Grüßen
    Panther24
     
    Last edited by a moderator: Feb 8, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page