1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mpeg (SVCD) in mpg (VCD)

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by diddeldaddel, Jun 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und guten Morgen Forum,

    hoffe mein Thementitel ist aussagekräftig genug, ist mein erstes Posting bei Euch ;)

    Wie im Titel steht habe ich das Problem das ich meine SVCDs die auf 2 CDs gesplittet sind, liebend gerne ins VCD-Format bringen möchte um sie auf eine CD zu brennen.
    Das ich mit geringen Qualitätseinbußen rechnen muss ist mir klar und auch ziemlich egal, mir geht es nur um einen Lösungsweg!

    Als Tool verwende ich TmpgEnc bin aber auch nicht abgeneigt etwas anderes einzusetzen wenn es meinem Problem denn dienlich ist!
    Bislang hat jeder Versuch dies mit TmpgEnc zustande zu bringen mit einer Niederlage geendet so dass ich jetzt auf Hilfe von Euch hoffe.

    Thx im vorraus
    Diddeldaddel
     
  2. kalten01

    kalten01 Kbyte

    Hallo, ich bin jetzt auch mal frech und frag hier mal einfach dazwischen. Ich bin nämlich TMPG Anfänger und habe das Problem das ich einige SVCD habe die von meinem DVD Player auch als solche erkannt werden, dann aber nur ein völlig gestörtes Bild produzieren(durchlaufende Querstreifen). Den Versuch die MPEG2 Datei umzukodieren beantwortet TMPG mit einem ebenso schnöden wie nichtssagenden: Could not open file.
    DVDx hat immerhin mehr Info zu bieten: Failed to parse file, no sequence header found.
    Fragt sich nur wo jetzt hier der Fehler liegt ??
     
  3. ReHallo nochmal Martin,

    das liest sich doch extrem interessant was da auf der Seite geschrieben wird.
    Werde ich mir gleich heute Nachmittag ausführlicher zu Gemüte führen.

    Vielen Dank dafür :)

    thx
    diddeldaddel
     
  4. Hallo hanebambel,
    (hast einen mindestens genauso geilen Nick wie ich ;) ) und danke auch dir für deine Antwort.

    Entschuldige wenn ich deinen Tipp, der durchaus gut gemeint ist, nicht in Erwägung ziehe auszutesten.
    Ich bin der Überzeugung das ein Brennprogramm ein Brennprogramm sein, und in dieser Sparte auch bleiben sollte.

    Auch wenn ich mir dadurch eventuell eine schnelle und bequeme Lösung meines Problems verbaue.
    Schließlich möchte ich was dabei lernen und nicht alles einem Brennprogramm überantworten bei dem ich nicht weiss was es macht.

    thx
    diddeldaddel
     
  5. s über neu brennen fehlerhafte svcd\'s zu reparieren geht, auser natürlich wenn ein crc fehler vorliegt.
     
  6. oder :
    http://www.brennendvd.de/sections.php?op=viewarticle&artid=15&page=1
     
  7. Haste DVDx auffm PC??
    Probiere es mal damit.
    Ich hab keine Idee, worin das Problem liegen könnte.
     
  8. ReHallo,

    oh, entschuldigung, hätte ich mit angeben müssen denn das ist ja das Problem!
    Das Video wurde damals, ca. 6 Monate her, mit dem StandardTemplate von TmpgEnc erstellt.
    <B>ConstantBitrate 2520</B>

    Normalerweise sollte das umkonvertieren Problemlos klappen, tut es aber nicht :(

    thx
    diddeldaddel
     
  9. Aha ??? *denkdenkgrübelgrübel*

    Mmmhhh, öööhh jaaaaa... also:

    a) sicher, dass es ne SVCD ist ?
    b) was für ne Bitrate hat denn das Ausgangsmaterial ?
     
  10. Hallo Ingo,

    danke auch ihnen für ihre Antwort aber wie oben beschrieben, ich bin kein TmpgEnc-Einsteiger mehr und habe das natürlich schon ausprobiert.
    Natürlich hätte ich auch aufführen können welche Vorgänge ich mit TmpgEnc schon versucht habe aber dann wäre mein Beitrag zu einem Roman geworden, das wollte ich allerdings verhindern.

    OT:
    Ich dachte man duzt sich im Internet?
    Sollten sie Wert darauf legen habe ich kein Problem damit allerdings müßte ich mir dann eine Liste anlegen um mir aufzuschreiben wer hier gesiezt werden möchte und wer nicht, etwas umständlich um in einem Forum klar zu kommen :(
    Sollten sie mich nur des Anstandes wegen siezen biete ich ihnen hiermit das `Du} an (ich gehe jetzt, frech wie ich bin, einfach mal davon aus das ich Älter bin als sie ;) )

    thx
    diddeldaddel
     
  11. Hallo und danke für die Antwort.

    Das Problem liegt darin das ich eine <I>DummyVCD</I> bekomme!
    Also eine SVCD die sich als VCD ausgibt aber genauso groß ist wie die SVCD-Quelldatei!

    Auch habe ich, allerdings ohne Wizzard (so firm bin ich mit TmpgEnc schon), die Anleitung des Herrn Radtke schon durch.
    Gleiches niederschmetterndes Ergebnis :(

    Die Videos behalten, egal welche Einstellung ich vornehme, ihre Größe!

    thx
    diddeldaddel
     
  12. warum registrierte Version ?
    Einfach die neuste TMPGEnc Version runterladen und man hat wieder 30 Tage Zeit...
     
  13. ifelcon

    ifelcon Guest

    TMPEG ist schon das richtige Programm dafür. Am einfachsten für Anfänger ist der Project Wizard, der beim Start des Programms erscheint, dort wählen sie VCD(PAL) und im nächsten Schritt die SVCD-Videodatei. (Kann sein, daß Sie dafür die registrierte Version brauchen - soweit ich weiß ist MPEG2 nur 30 Tage laufbar.)

    Im nächsten Schritt sollten Sie auf jeden Fall noch bei Other Settings Motion Search Precision auf High oder Highest Quality setzen. (meist reicht high aus - highest dauert ca. doppelt so lange)
    Danach brauchen Sie eigentlich nur auf Weiter zu klicken.
     
  14. Ich wollte Dir gerade TMPGEnc vorschlagen...

    ... was für ne Niederlage ?
    Wo ist das Problem ??

    http://www.cp-radtke.de/vcd2svcd_grafiken/svcd2vcd.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page