1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mpeg Timecode Probleme

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by mc-iceman, May 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mc-iceman

    mc-iceman ROM

    Hallo @ All

    Ich hab da ein kleines Problem mit einer kleinen mpeg datei die ca 19 sec. lang ist und ca. eine gröse fon 9 mb hat.

    Die aufzeichnung kommt fon einem Video HDD aufzeichner für Autos ( solche werden auch fon der Polizei verwendet ).

    So nun zum problem wie erwänt ist die datei 19 sec. lang 9 mb gross, nur wen ich die in einem Player ( egal welchen ) öffne dan zeigt mir der player das der film 19 min lang ist! bei den einen Player läuft es normal und bei den anderen nur so ca. 3 sec.

    Wen ich die datei mit virtualdup umwandle dan ist er genau 19min. lang und stockt naturlich wil er dei frames auf rächnet.

    Hat da irgend wehr eine lösung um den timecode neu zu schreiben ?? ich hab gegoogelt aber nix gefunden :mad:

    :bet: :bet: :bet: wäre euch echt dankbahr :bet: :bet: :bet:
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Mach bitte mal eine Analyse des MPEG mit GSpot und poste den Screenshot hier.
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    btw: ich hab 21 Rechtschreibfehler gefunden - darf ich die behalten? :D
     
  3. mc-iceman

    mc-iceman ROM

    Hallo goetti

    Hab den Gspot mal schnel istaliert und das file rein geholt alerdings bekom ich da keine nützliche infos :confused: aber fileicht kanst du damit was anfangen. :bitte:

    [​IMG]

    [​IMG]

    und hier noch die codec liste

    [​IMG]

    ps. das problem ist nicht nur auf meinem pc sondern auf allen pc`s die ich bis jetzt getestet hate.
     

    Attached Files:

  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  5. mc-iceman

    mc-iceman ROM

    Ach so :merci:

    hab mir dan GSpot mal gelanden nur obs was nützt ka.
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    *grins* die kanst du alle behalten!!! ich wil sie nicht mehr :heilig:
     

    Attached Files:

  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...dir fehlt der richtige MPEG2-Codec. Da das Filmchen nicht dem normalen "Videostandard" entspricht, können die Player nichts Richtiges damit anfangen.

    Aber frag jetzt nicht, wo du den herbekommst - k.A. :nixwissen
     
  7. mc-iceman

    mc-iceman ROM

    hmm Laut Hersteller müste es mit WinDVD gehen aber genau bei dem Player leuft es nur 3 sec. :aua:

    Tja wen ich ne lösung finde lasse ich es wissen danke für deine hilfe ;)
     
  8. :dagegen:

    Als Codec (Wortkreuzung aus den englischen Begriffen coder und decoder) bezeichnet man ein Verfahren bzw. Programm, das Daten oder Signale digital codiert und decodiert. Beim direkten Umwandeln von einem Format in ein anderes (bspw. MPEG-2 zu MPEG-4 oder MP3 zu WMA) spricht man auch vom Transcodieren.

    und dann noch diese DirectShowdingens.... :D die sich allgemein als Begriff Codec durchgesetzt haben

    VLC, MPlayer und die ganzen Softplayer haben interne Codec's da brauch man keinen Video für Windows schiss :baeh: ;)

    zum Topic :) probier mal ein demuxen mit TMPEG, das original löschen und dann aus dem m2v und mp2 wieder ein MPG muxen
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...und? Hast du dir mal seinen GSpot-Screen angesehen? MPEG2-S170! Und wenn man sich die Specs dieser Codierung ansieht, erkennt man, dass es sich um einen Video-Standard (SMPTE 170M - anders als PAL und NTSC) handelt, der weder üblich noch verbreitet ist.
    ...da nutzt TMPGEnc (!) rein gar nichts, da das Programm mit diesem Standard nichts anfangen kann....
     
  10. wo ? habs net gesehen.....

    kenns auch nicht....

    kurze Suche

    S170 = YCbCr Typ 6 = SMPTE 170M Standard
    I-709 = YCbCr Typ 1 = ITU-R BT 709 Standard (MPEG2)

    YCbCr ist ein Farbraum für PAL....keine Ahnung was die unterschiedlichen Typen machen...

    recodieren.....wird ja zumindest mal von ein paar Playern abgespielt....also müsste das so klappen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page