1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPEG2/AC3 - Videos miteinander verbinden?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Hierkommtnils, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    versuche mehrere MPEG2-Video mit AC3 Sound hintereinander zu verbinden. Mit TMPGenc funktioniert es zwar, aber den Ton ist dann weg.

    Wie kann ich das machen?

    Grüße
    Nils
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mpg2 hat doch bereits Bild + Ton, AC3 ist nur Ton :confused:
     
  3. Hier mal ein Screenshot, was GSpot anzeigt:

    [​IMG]
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schon mal einen anderen Player probiert?
    Es ist auf jeden Fall eine Tonspur vorhanden. Klick mal auf die [1] unten links unter "Aud", dann rödelt GSpot etwas, dann klicke auf die 2 und zum Schluß auf die [3] - wenn dann Ton abgespielt wird, liegt es vermutlich am Player.
     
  5. Sorry, da liegt wohl ein Missverständnis vor. Der Screenshot ist von einer der beiden Ausgangsdatein.

    In der von TMPGenc verbundenen Datei findet GSpot keine Tonspur mehr.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was hast du letztendlich damit vor?
    Kannst auch mal ProjectX probieren, hast dann allerdings jeweils 1 Bild + 1 Ton-Datei, aber von allen Mpgs. Und ob der Ton dann genauso lang ist wie die Bilddatei. Wenn nicht, liegt der Fehler bereits in der mpg-Datei.
     
  7. Ich möchte mit DVD-Lab eine DVD mit Menü usw. erstellen. Da ich aber mehrere Aufzeichnungen habe die jeweils aus 2 Datein bestehen, möchte ich diese erstmal zu einer Datei verbinden.

    Hoffe ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie genau bist Du denn im Programm vorgegangen? Mit den MPEG-Tools "Merge & cut"?
     
  9. Habe Merge & Cut genutzt, dort die beiden Datei importiert und anschließend mit "run" gestartet. Ohne Erfolg
     
  10. Hab jetzt die beiden Datein getrennt gelassen und hintereinander direkt verlinkt, scheint so auch ganz gut zu klappen. Nur die Frage, wie die verschiedenen DVD-Player damit umgehen...

    Danke an alle, die mir versucht haben zu helfen.
     
  11. hi leute,

    hab ne hdd camera und will sie mit VDL 2005/06 berarbeiten, funtioniert auch super gut. Dass Problem ist nur, wenn ich den fertigen Film brenne ist die Qualität zum in die Tonne klopfen.

    Liegt das an der alten Version von VDL oder mach ich was falsch?

    Funtioniert es mit VDL 2007 vielelicht ?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Michael Wahl,
    :teach: deine Frage hat mit diesem Thread nichts zu tun,
    du hast ja bereits einen eigenen dafür erstellt. :spitze:
     
  13. ja ich weiß sorry hab nicht gewusst wie ich einen neuen thread erstelle sorry wird nicht wieder vorkommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page