1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPEG2 Bildqualität verbessern

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Fr0stbeule, May 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fr0stbeule

    Fr0stbeule Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe hier DVD-konfromes Videomaterial (720x578, MPEG2, PAL, 4:3, 8000Kbit/s) das teils trübe, teils stark verrauscht und mit unter- oder übersättigten Farben daherkommt.

    Fragen:
    Welche Software/Encoder könnt mir empfehlen um die Bildqualität (nach Re-Encoding) anzuheben?

    Macht es Sinn beim Re-Encoding die Bitrate gegenüber dem Ausgangsmaterial etwas zu erhöhen um Qualitätsverluste zu minimieren?

    1000 Dank für Eure Tips und Hilfe. :rolleyes:
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. Bildqualität verbessern ist nicht wirklich einfach.
    beste Filter (Rauschen etc.) bietet in dem Zusammenhang entweder a) (semi-)professionelle Software, die natürlich auch ihren Preis hat oder b) AVISynth (das auch mit mpeg umgehen kann, aber kompliziert ist). Aber versprich dir nicht zuviel davon.
    2. Die Bitrate beim Codieren zu erhöhen bringt gar nichts. Wo nichts ist (oder nur Rauschen), kann der MPEG Encoder auch nichts hinzaubern.

    Was für Ausgangsmaterial ist es denn? Vielleicht lässt sich - vorausgesetzt das Material ist noch vorhanden - etwas machen, bevor der Encoder zu Werke geht.
     
  3. Fr0stbeule

    Fr0stbeule Byte

    Ausgangsmaterial habe ich leider keines.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Daraus lässt sich dann aber selbst mit der besten Software nichts zaubern! :D
     
  5. Fr0stbeule

    Fr0stbeule Byte

    So ein Quatsch!
    Bei Fotos lässt sich doch auch Kontrast, Schärfe usw. aufbessern, oder nicht?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du sagst, Du hast kein Ausgangsmaterial, willst es aber verbessern; wer erzählt denn hier nun den Quatsch?!
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...das mag sein.
    Aber wenn ein MPEG-Encoder mal zugeschlagen (komprimiert) hat, fehlt schon einiges. Und wo was fehlt....(s.o.).
     
  8. Fr0stbeule

    Fr0stbeule Byte

    Ach, das macht doch echt keinen Spaß mit Euch.
    Ihr wisst doch wie ich es meine. :heul:

    Logisch, daß ich beim neu encoden wieder Qualität verliere und daß man diese nicht herbeizaubern kann. :bse:

    Ich will doch über das verrauschte Material nur ein paar Filter laufen lassen um ein etwas schärferes und konstrastreicheres Bild zu bekommen. Ich erwarte ja keine Wunder und daß darunter die Qualität wieder ein wenig leidet ist mir klar. :rolleyes:
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    TMPGEnc 3.0 XPress ist genau das, was Du suchst.
     
  10. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    ich hätt dir jetzt spontan tmpgenc empfohlen....hat auch schon einiges mit an board... ;)
    ist halt relativ langsam, aber bietet ziemlich gute quali...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page