1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPEG2-Einstellungen für DVD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ml78, Nov 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,

    ich habe die Hauppauge WinTV 350 TV-Karte und kann dort verschiedene Qualitäten für die MPEG2-Aufnahme einstellen.

    Welche Einstellungen (Bild und Ton) muss ich wählen, dass beim DVD-Authoring (Clip einfach ungeschnitten auf DVD) kein erneutes Umrechnen notwendig ist. Erstens kostet das Zeit und die Qualität wird sicher nicht besser.

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar. :bet:

    ml78
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Einstellungen sind praktisch völlig nebensächlich, da beim Authoren kein Umrechnen erfolgt, sofern man die richtige Software dafür benutzt (z.B. TMPGEnc DVD Author oder DVDlab).
     
  3. ml78

    ml78 Kbyte

    Ich nutze die ULead Movie Factory und glaube, dass der PC
    bei der Zusammenstellung der DVD etwas berechnet.

    Welche Einstellungen sorgen denn für die beste Qualität im
    Stand-Alone-DVD-Player bei guten Kompatibilität?

    Mir stellt die Hauppauge-Software folgende Auswahl zur Verfügung:

    DVD LongPlay
    DVD Standard Play
    MPEG2 2.0 MBit/sec
    MPEG2 12.00 MBit/sec

    Diese Einstellung verändert nur die Bitraten (Auflösung und Tonqualität bleiben gleich. Wozu ist bei der Aufnahme zu raten?

    Sind die angegebenen Programme Freeware und gibt es wenigstens zum Testen zeitweise kostenlose Vollversionen?

    Vielen Dank im Voraus!

    ml78
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wie sind denn Auflösung und Tonqualität?
    So lange dort kein DVD-konformes Format eingestellt ist, wird auch die von Sele genannte Authoring-Software Umrechnungen vornehmen (zumindest beim Audio).
     
  6. ml78

    ml78 Kbyte

    Aus dem Gedächtnis:

    Bild: 720x576
    Ton: 386

    Immer gleich für alle Bitraten.
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Diese Auflösung nehmen beide Tools voll auf Lunge, ohne jegliche Neukodierung des Videostreams. ;)
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    386 was? Ich nehme an kbit/s? Auch das nehmen beide Programme gern. Allerdings nur, wenn der Ton mit 48KHz kodiert ist!
     
  9. ml78

    ml78 Kbyte

    Soweit, so gut!
    Dann entscheidet also die Bitrate nur darüber, wieviel Film auf die DVD passt.

    Zur Überprüfung: Wie lange dauert es denn ungefähr bis eine "volle" DVD mit diesem Authoring-Programmen brennfertig ist?

    (Mein System: 2500 Barton, 512 RAM, Asus A7N8 X-E)

    ml78
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Eine 4,3 GB MPEG ist, sofern man sein Menü, und alles, was die DVD so haben soll erstellt hat, binnen 20 min + Brennzeit fertig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page