1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPEG2 in AVI (DivX 5.0.3)

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by -Angelus-, Apr 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Angelus-

    -Angelus- Byte

    hallo leute!!!!!!!!!!
    ich will jetzt meine tv rips in divx umwandeln und hab damit aber noch paar kleine probleme.............ich glaub ich stelle den codec nicht richtig ein...............ich hab dann immer wenn sich was bewegt solche striche im bild.........naja also eigentlich wollt ich von euch mal hören wie ihr das so macht mit was für nem prog wieviele kbit/s und wie ihr den divx codec einstellt ect....................Gruß AnGeLuS
    Mein PC = 1ghz mit 384mb sdram bei pc133
     
  2. oberbernd

    oberbernd Guest

    Hi, zeusomator, ich möchte mich für den Hinweis bedanken - habe mich dort sofort als Mitglied angemldet. Wenn jetzt einer noch nicht mit Videobearbeiten zurechtkommt, sollte seinen PC wegschmeissen.
    Gruß, Bernd
     
  3. -Angelus-

    -Angelus- Byte

    HIIII LEUTZZZZZ !!!!!

    DAS PROB TRITT BEI DVD2AVI 1.77.3 NICHT MEHR AUF !!!!!

    Danke an alle
    MfG AnGeLuS
     
  4. -Angelus-

    -Angelus- Byte

    welche filter ect müsste ich denn da nehmen kannst du mir da weiterhelfen ??????
     
  5. -Angelus-

    -Angelus- Byte

    daran hab ich ja noch garnicht gedacht aber da ist was dran hast recht..............naja also digitales tv werd ich hier bei mir oben nicht so schnell bekommen also muss ich das mit filtern regeln aber ich guck vorerst nochmal in der aufnahme sw nach (WinTV32) ob es da sowas gibt...............also ich dachte das je größer die auflösung ist desto mehr macht er die striche aber das stimmt nicht bei 384x288 ist alles io (aber zu klein die auflösung) und bei 512x384 striche bis zum abwinken aber wiederum bei 640x480 geht es wieder einigermasen aber das beste war mit 384x288 nur das bild könnte bisschen besser sein also schärfe ect
     
  6. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo,

    wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du es hier mit dem Kamm-Effekt zu tun. Ein analoges TV-Bild wird in zwei Halbbildern übertragen. Mit dem ersten wird nur jede zweite Rasterzeile gesendet und mit dem zweiten die dazwischenliegenden. Bei der Aufnahme auf die Festplatte werden die zwei Halbbilder zu einem zusammengefasst. Das zweite Halbbild wird 50 Millisekunden nach dem ersten gesendet und bei schnellen Bewegungen passen sie nicht 100%ig zusammen. Diese Unterschiede fallen beim Zusammenfügen durch die kammähnlichen Muster auf.

    Die Einstellungen im DivX-Codec können dir vermutlich nicht helfen. Ich kann dir nur ein paar Vorschläge machen: Beim Empfang von Digitalfernsehen hast du das Problem nicht, weil der Datenstrom schon MPEG-codiert ist. Vielleicht gibt es bei deiner TV-Software auch eine Option, so daß nur ein Halbbild aufgezeichnet wird. Vorteil: keinen Kammeffekt, Nachteil: Halbierung der vertikalen Auflösung. Eine weitere Möglichkeit wäre der Einsatz von Filtern z.B. Deinterlace- oder vielleicht auch Unschärfefilter.

    Gruß Gert
     
  7. -Angelus-

    -Angelus- Byte

    ok danke ich guck gleich mal durch
     
  8. -Angelus-

    -Angelus- Byte

    also immer wenn ich eine mpeg oder mpg datei laden will dann kommt vollgender fehler = ""MPEG Import Filter :pack syncronization error""" und das war schon immer bei jeder version und da wurde mir mal gesagt das das ding keinen filter dazu hat also für mpeg2.........PS: ich benutze v1.5.1
     
  9. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Bei Auflösung 0x0 dann scheint er die
    Originalgröße zu übernehmen...
    Unter der unten angegbenen Adresse (doom9.org) findest du ein VirtualDub-Mod mit der Unterstützung...
     
  10. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    Benutz doch mal google für tutorials.........
    hier ist ein url von mir:

    http://www.e-divx.tk/
     
  11. -Angelus-

    -Angelus- Byte

    jo und was ist mit der auflösung auch wie die vom "original" ????? naja hab ich damals auch benutzt aber virtual dub hat keinen input filter für MPEG2 daten also kann man keine reinladen um die zu bearbeiten.....................hmmmm
     
  12. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Lo

    Ich nutze VirtualDub für sowas. Den Codec stell ich auf 768kbit und Multipass: First pass. Den Rest belass ich bei Standard.
    GRuß

    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page