1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPEG2 in AVI umwandeln

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ml78, Oct 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,

    ich habe eine Hauppauge WinTV PVR 350 TV-Karte,
    die nur im MPEG2-Format aufnimmt.

    Mit der Qualität bin ich zufrieden; allerdings sind die Dateien
    sehr groß. Um sie zu verkleinern, wollte ich sie ins Avi-Format
    umwandeln (DIVX oder XVID).

    Ein gutes Programm habe ich aber noch nicht gefunden.
    TMPEGEnc kann nur Avi in mpeg umwandeln (ODER?).
    VirtualDub stürzt bei den Datenmengen ab.
    Ebenso ergeht es eoVideo.

    Kann mir jemand ein anderes Tool nennen.

    DANKE!

    ml78
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Im Zeitalter des preiswerten DVD Brenners noch so antike Formate - muss man das verstehen? :confused:
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Vor allen Dingen, wenn ein verlustbehaftetes Format (MPEG2) noch weiter komprimiert werden soll und damit weitere Qualitätsverluste entstehen...


    bonk
     
  4. ml78

    ml78 Kbyte

    Nach zwei wenig hilfreichen Kommentaren
    wäre ich schon auf eine Antwort gespannt.

    Zum Hintergrund:
    Es geht mir - wie bereits erwähnt - darum, die Videos
    platzsparend abzuspeichern und auch via E-Mail verschicken zu können. Einen DVD-Rohling sind mir viele Videos oder Ausschnitte nicht wert. Auf die Qualität lege ich über TV out kein besonderes Augenmerk.

    ml78
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Was ist denn deine Zielvorstellung (Größe etc.)?

    Wenn du es sehr kleine MPEGs haben willst, schau doch mal bei MoleVCD vorbei, das sind Templates für TMPGEnc, die dazu geeignet sind, bis zu 200 Minuten Film auf einem CD-Rohling unterzubringen.

    nsonsten: schau dir diesen Artikel der Chip mal an.

    bonk
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich kann Dir DVDx empfehlen.

    Die "Verluste" von MPEG2 oder 4 kann man bei ausreichend großen Datenraten eigentlich vernachlässigen und wenn man gern viel archiviert, ist es schon ein Unterschied, ob man nur 3 oder 10 Stunden Film in annähernd gleicher Qualität auf eine DVD bekommt.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page