1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPEG2 zu VOBs+ Audioproblem bei WinDVDCreator

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by jarwolf, Feb 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jarwolf

    jarwolf Byte

    MPEG2 zu VOBs+ Audioproblem bei WinDVDCreator

    Hallo!
    Ich möchte gern alte VHS/HI-8 Bänder digitalisieren und dann auf DVDs brennen (Ein sehr ?exotisches? Vorhaben, ich weiß) Nun habe ich als Beigabe von Graka und DVD-Brenner eine Reihe relativ brauchbarer Software dafür zusammengesammelt: Intervideos WinCoder und Winproducer; WinDVDCreator etc. Mit den ersten beiden Progs kann man ganz gut MPEG-2 erstellen, die Stärke liegt in der Menge der Einstellmöglichkeiten (Bitrate etc.). Problem ist leider, daß man zwar damit encoden und schneiden kann, aber am Ende hat man eine MPEG2 Datei, die sich ja so nicht auf DVD brennen läßt (Jedenfalls nicht so, daß ein DVD-Player damit klarkäme).Wie ich inzwischen herausgefunden habe, muß der ganze Kram also noch in VOB.Dateien etc umgewandelt werden. Nun meine Frage: TMPG Enc DVD Author und DVDlab sollen dafüür ja geeignet sein, aber beides leider nur 30 Tage-Testversionen. Was ist danach??? Geht deinstallieren, neuinstallieren und weitere 30 Tage nutzen usw.??? Wenn nicht, was gibt es sonst noch für Freeware/Shareware, die mir MPEG-2 in DVD-konforme VOB.Dateien umwandelt und-nach Möglichkeit-auch gleich als Video-DVD brennt???
    Manch einer wird sich vielleicht fragen, warum ich nicht gleich den WinDVDCreator
    nehme, denn der kann ja all das. Stimmt, aber das Prog ist so unflexibel, daß man nur in Qualität 60min (High Quality), 90 min(Good Quality), 120min(Standard Play) usw. aufnehmen und später brennen kann. Hat man einen Film, der z.B. 95 min. geht, switcht das Prog automatisch auf 120 min., was natürlich zu Lasten der Qualität geht (Quali runtergeschraubt auf LongPlay wegen läppischer 5 min.!)
    Im übrigen dauert das Vorbereiten(!) fürs Brennen nach Erstellung des Films nochmal so lange wie der Film! Zum Audio-Problem: Bei Aufnahmen mit Win DVDCreator übersteuert der Ton, d.h. Stimmen o.ä. klirren und fiepen. Habe mit Lautstärkeregler auf ca. 1/3 aufgenommen (vorher ca. 2/3), dann ging es, aber es war natürlich im Film leise. Hat man den Ton beim Abspielen lauter gestellt, ging es bei Stimmen, aber wenn im Film Stille war, hat man dafür ein Rauschen gehört (wegen der hohen Lautstärke). Wer weiß Rat???

    Ich danke für alle Antworten!
    CU :)
     
  2. jarwolf

    jarwolf Byte

    Hallo Michael!

    Erstmal :danke: für den Support! Evtl. gibt es doch noch Freeware dafür :D , steht in einer PC-Zeitschrift (PC-Direkt??? Titelthema: "Die 100 besten Tricks bei DVDs" oder so ähnlich). Die empfehlen da so ein Prog namens Infoedit (oder ifoedit?). Hab noch nicht danach gegoogelt, muß ich noch machen. Bin halt leider ein bißchen geizig und sehe es nicht ganz ein, für ein bis zwei Urlaubsfilme pro Jahr ein Prog zu kaufen, daß ?80-100 kostet, zumal ich ja schon Unmengen von Video-Software da hab. Nur ist halt immer das, was man braucht, nicht dabei! :aua:

    In diesem Sinne: Geiz ist geil! :D :D :D

    Ciao!
     
  3. goemichel

    goemichel Guest

    Nein geht nicht! Wer anständige Software haben will, muss sich ein Programm kaufen.
    Und wer's kauft, gewöhnt sich an die Preise :D

    So was gibt es leider nicht, zumindest nicht das ich wüsste... :(

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page