1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mpg auf vob Datei-Format

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by reraweinstadt, Jun 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Spezialisten,
    ich habe einen Videofilm geschnitten, vertont und dann als MPG-Datei abgespeicht und gebrannt. Läuft bei mir auf dem Rechner und über meinen DVD-Player. Alles soweit o.k.
    Ein Bekannter wollte diesen Film auch haben, somit brannte ich Ihm auch eine DVD. Aber auf seinem DVD-Player wurde das MPG-Format nicht erkannt. Ich stellt fest, dass dieser DVD-Player MPG-Dateien nicht verarbeiten kann, obwohl er diesen vor 14 Tagen neu gekauft hatte. Ich vermute -es ist ein Ladenhüter. In der Betriebsanleitung stand nur VOB-Format. Ein MPG-Format wurde nicht genannt.
    Vor einiger Zeit hörte ich, dass man die Dateiendung MPG in VOB ändern kann. Bevor ich dieses Experiment mache möchte ich Eure Meinung hören. Ich bin kein PC-Spezialist.
    Vielen Dank vorab
    Reiner
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ob die reine Umbenennung etwas nützt, wäre fraglich. Ein gutes Brennprogramm kann aber aus den MPG-Dateien eine Video-DVD erstellen.
    Gruß Eljot
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Ich vermute -es ist ein Ladenhüter.
    Ich denke eher ein Markengerät ala Sony oder Phillips
    Die halten sich meist an die Vorgaben : DVD's und Musik CD's , das wars.

    Sehr schönes Programm ist z.B. DVD FLICK und auch noch Freeware.
    Ich benutze zur Zeit auch Freemake Video Converter , auch gut und Freeware , aber in Englisch.

    MfG T-Liner
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    VOB ist ein Container, in dem neben den mit MPEG2-codierten Filmen auch noch das DVD-Menu mit eingepackt ist.
    Das kann also funktionieren, muß aber nicht. Schließlich sind auf einer DVD nicht umsonst auch noch die IFO-Dateien, die dem Player sagen, in welcher VOB-Datei er was findet.

    MPEG(1) ist schon so steinalt, das sollte man lieber gar nicht mehr verwenden.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page