1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mpg gegen avi ...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by sakamoto, May 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo zusammen,
    bislang habe ich meine Filme immer als .mpg aufgenommen und gespeichert.
    Heute habe ich von meinem Nachbar ein paar bekommen (auf seiner Festplatte) die im .avi Format waren. Zweie davon habe ich heute abend angeschaut und fand sie recht gut, Qualitativ meine ich jetzt !
    Der Klopper ist, daß die Filme alle "nur" ca. 800MB groß sind, hingegen meine im .mpg Format ca. 4,5GB !?
    Jetzt habe ich mich vorher hingesetzt und einen Film, den ich kürzlich aufgenommen habe, mit Studio9 geschnitten und als .avi abgespeichert. Ja um Himmels Willen, der wurde ja mehr als doppelt so groß als im .mpg Format !! Mich würde jetzt interessieren, wie ich zu so einer 800MB datei komme und ob ich meine .mpg's noch nachträglich umwandeln kann ?
    Ich mein, bei über 1.600 Filmen könnt ich schon die ein oder andere DVD einsparen ... :cool:

    Was meint Ihr dazu ?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    AVI ist kein Videoformat, sondern ein Mediencontainer, in dem sich verschiedene Codecs in unterschiedlichsten Parametern tummeln können. Und Codec ist das Zauberwort. Du hast vermutlich eine unkomprimierte AVI angelegt. Die Verwendung des DivX-Codec würde Dich Deinem Ziel wesentlich näher bringen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alles Urlaubsfilme? [​IMG]
     
  4. Han-Han

    Han-Han Kbyte


    Warum gerade DivX? Das Pondon dazu ( XviD ) ist wesentlich effektiver.
    Studio9 hm nehme lieber AutoGK dafür.

    Die Tage erstelle ich auch ein Tutorial dafür, hier auf PCW.

    @deo

    TV Mitschnitte erwähnte er bereits in Post 1
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und auf noch weniger DVD-Playern abspielbar, als DivX ... :baeh:
     
  6. Han-Han

    Han-Han Kbyte


    Das halte ich für ein ganz starkes Gerücht! Quelle?
    Jeder DivX Zertifizierter Stand-alone Player spielt Xvid problemlos ab!
     
  7. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Nö, meiner nicht.
    Hier ist der Schlüssel 'weniger'!!! Da DivX älter ist, spielen zwangsläufig auch mehr Player dieses Format ab. ;)
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Quelle? Die unzähligen Fragen in den Foren, weshalb der doch so alles fressende DVD-Player nichts abspielt; die unzähligen Mailanfragen an mich höchstpersönlich ....
     
  9. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Im Großen und Ganzen sind DivX und Xvid identisch* ( lese mal XviD von hinten nach vorne ) ,der Player der DivX abspielen kann wird wahrscheinlich auch XviD abspielen können. Einzig Probleme machen könnte die Kennung , was allerdings ein seltenes Problem darstellt. In der Regel klappt es. Sollte der Player zwar DivX abspielen können, aber keine Xvid, dann ist das auch nicht wirklich ein Beinbruch. Das kriegt man ohne Konvertierung hin in dem man mit dem Programm AviC.exe (im Ordner von XviD Codec) die Kennung von XVID in DX50 ändert. Schon glaubt der Player DivX zu haben.

    *DivX und Xvid sind miteinander Verwandt und sind aus dem gleichen Projekt entstanden, der bis zu einem gewissen Zeitpunkt Open Source war. Die Coder von DivX vertreiben ihren Codec über ein Publisher inzwischen kommerziell.

    Die Macher von Xvid haben aus der letzten OpenSource Version ein neues Projekt gestartet und bieten es kostenlos an.

    Genug OT!
     
  10. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Besten Dank für die Verwirrung !
    Nee, für die zahlreichen Antworten, denen ich nebenher nachgegangen bin ...
    Also - ich habe kurzerhand meinen AVS Video Converter 6 genommen und eine kleine 80MB .mpg Datei - So ... als Ausgabe .AVI und los geht das ...
    Dabei wurde mir angezeigt AVI - DivX,XviD (ja was nu) ... OK - rödel rödel und raus kam eine 60MB große .avi Datei. Die habe ich mit dem "orginal" verglichen und festgestellt, daß das nicht ganz so OK ist. Bei der .mpg. startet mein PowerDVD hingegen geht bei der .avi der Windows Media Player auf und zeigt das Video in einem kleinen Fenster ! Nich so doll.
    Also denke ich, fehlt es mir an passendem Werkzeug !
    AutoGK läd im Moment aber schon ...
     
  11. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Zurück zum Thema, das hat nichts mit MPEG zu tun.
     
  12. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    :confused:

    Schau mal auf die TO Überschrift! :aua:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab eher mit DivX Probleme. Ab Version5 hab ich nicht mehr die richtigen Einstellungen gefunden, damit mein alter Xoro die Dateien noch problemlos frisst. Bei Xvid (auch relativ neue Version) gibts keine Probleme.
    Wieso älter? Beide haben aktuelle Versionen. Oder meinst Du das Ur-divx;]
    Das (ja was nu) könnte wichtig sein, sprich welche Einstellungen hast Du vorgenommen, wie war die Ausgangsdatei etc.
    Das ist dann halt bei/von Dir im Windows so eingerichtet. den WMP kann man auch dazu überreden, Vollbild anzuzeigen.
    AutoGK ist OK, aber wichtiger als das Werkzeug ist das Wissen um die Einstellungen. Da hilft im Zweifel nur vieeel Ausprobieren.

    PS: Wenn es um die Effektivität geht, ist DivX und Xvid ein (alter) Abwasch. Noch deutlich (ca. Faktor 1,5-2) kleiner bei gleicher Qualität wirds mit H.264. OK, das spielt dann überhaupt kein DVD-Player ab :rolleyes:
     
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Tja , so ändern sich die Zeiten .
    Früher wurde mehr gefragt : wie mach ich aus .avi eine DVD :-)

    OK. viele Wege führen zu DIVX/XVID
    Goggel einfach mal nach .....zu DIVX umwandeln/konvertieren.
    Da ließt Du dann sovielle verschiedenen Wege auf die geschworen wird , das es dich erschlägt.
    Kann halt machen wie er will .

    Ich behalte lieber den "original " Zustand (Mpeg) , dann kann ich jeder Zeit in irgendwwas wandeln , wann ich will.
    Weil: mpeg in divx , Ok aber dann (vielleicht irgendwann , für irgendwen , wieder von avi in ... Oh,Oh ..

    Ich habe einem Kumpel :TMPGEnc DVD Author 3 with DivX Authoring
    empfohlen und vorgeführt . Seit dem wandelt der seine Fernsehserien , für Sich , seine Frau und die Kinder , wie ein Verrückter .
    So 10 Stück am Tag , dann legt er das auf seiner neuen ext. Terrabyte Platte ab. Und wenn Du ihn fragst: Was machst Du wenn dir die Platte stirbt ? Antwort: Ach ja , stimmt ! Muß mir unbedingt noch eine als Sicherung kaufen !

    Oh,Oh...

    MfG T-Liner
     
  15. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Hm, früher war eher die Frage:

    Wie mach ich daraus eine VCD / SVCD etc.

    Yo aber um wirklich brauchbare Ergebnisse zu erzielen ist der einzig wirklich Weg AutoGK.

    :confused: Du kannst genauso schnell aus einer Avi ein Mpeg machen!


    Was hat das mit dem Topic zu tun?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    MediaCoder kann ich auch noch empfehlen. Ist ein wenig umfangreicher von den Möglichkeiten.
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo Han-Han
    >Wie mach ich daraus eine VCD / SVCD etc

    Soweit wollte ich nicht zurückgehen :ironie:

    >Yo aber um wirklich brauchbare Ergebnisse zu erzielen ist der einzig wirklich Weg AutoGK.

    Deine Persöhnliche Meinung.

    >Du kannst genauso schnell aus einer Avi ein Mpeg machen
    Damit hast Du recht !
    Ich meinte: aus einem "original" MPEG ein DIVX/XVID machen , lagern , irgendwann kommt jemand ,ich kann auf meinem teuren Player nur Standart DVD's sehen , kannst du mir ne DVD davon machen ?
    Nun wandele ich das DIVX/XVID wieder zu MPEG , und da kann man ev. die "Verluste" bemerken . (Das war nur eine Bemerkung)

    >Was hat das mit dem Topic zu tun?
    >Mich würde jetzt interessieren, wie ich zu so einer 800MB datei komme und ob ich meine .mpg's noch nachträglich umwandeln kann ?
    Ich mein, bei über 1.600 Filmen könnt ich schon die ein oder andere DVD einsparen ...

    Weil der TO das anscheinend ausprobieren will.

    MfG T-Liner:rolleyes:
     
  18. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Ich meine das DIVX, welches mein Standaloneplayer abspielen kann. XVID läuft auf dem nicht. Hatte ich aber eigentlich auch geschrieben :confused:
     
  19. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Ich möchte mich mal eben selbst zitieren!

    http://www.pcwelt.de/forum/2015561-post9.html
     
  20. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Meiner glaubs (dir) nicht. Is so. Ich weiß ein neuer wäre dann besser. ;)
    Jaja, die Wahrscheinlichkeit schließt auch Unwahrscheinlichkeiten ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page