1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPG und AVI in iTunes

Discussion in 'Software allgemein' started by KaDArgo77, Apr 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KaDArgo77

    KaDArgo77 ROM

    Hallo liebe Community,

    ich weiß, mein Problem ist nicht neu, aber ich habe über Google keine für mich befriedigende Antwort gefunden. Es geht einfach nicht in meinen Kopf, warum ich keine AVI- oder MPG-Dateien in iTunes (neuste Version für Windows) importieren kann, und zwar OHNE (!!!!!) sie vorher in irgend ein anderes Format zu konvertieren und hierdurch Verluste hinnehmen zu müssen. Da muss es doch irgendeinen Trick geben, oder sind die vom faulen Apfel in Cupertino wirklich so ignorant und weltfremd, andere Formate zuzulassen? Bei Musikdateien schluckt iTunes ja auch nahezu alles. Wo ist also das Problem bei Videos?

    Ich hoffe, irgendjemand kann mir einen Tipp geben.

    Viele Grüße
    Ka D'Argo
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du musst dich leider damit abfinden, dass iTunes nur >
    ..Formate frisst, nichts sonst.
    Also: Entweder konvertieren oder es lassen, wie es ist.
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    hier sind die Formate die quicktimes unterstützt. Daher hat itunes seine Fähigkeiten.
    https://support.apple.com/de-de/HT201290

    AVI ist kein Format sondern ein Container. Man muss wissen was für ein Format drin ist.
    Ich denke das bei einer Umwandlung z.B. mit handbrake, die Qualitätsverluste auf sich einem Handymonitor oder Pad in Grenzen hält
    Lass doch mal ein Video auf 320px herunter rechnen. Dann hat man ein 90min Video auf 100MB und kann das dennoch auf dem Handy anschauen.

    the Raccoon
     
  4. KaDArgo77

    KaDArgo77 ROM

    @the Raccoon: Ich will die Videos ja nicht auf einem mobilen Endgerät schauen, sondern an meinem über HDMI angeschlossenen 42"-Fernseher, und zwar ohne Lego-Stein-Optik oder Verwischen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es gibt keinen Trick ohne Konvertierung hinsichtlich iTunes. Akzeptiere das doch.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann lass einfach Apple in diesem Fall links liegen und pack die Dateien auf einen USB-Stick. Womöglich ist der Fernseher selbst intellligenter als die Äpfel und spielt die Dateien einfach ab.
     
  7. KaDArgo77

    KaDArgo77 ROM

    Klar wäre das eine Möglichkeit, eine andere wäre das Streamen über meine PS3. Um das reine Schauen geht es mir nicht, sondern über die Möglichkeit, meine vor allem selber gefilmten Videos zu verwalten. Und da für mich zumindest im Musikbereich iTunes von Funktionalität, UI und dem Store die beste Verwaltungssoftware ist, hatte ich gehofft, meine komplette Mediathek dort verwalten zu können. Ist dann wohl nicht so :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page