1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPG2 Filme kompr. und auf DVD brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Goldy Hohn, Aug 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Hallo,

    ich nimm gelegentlich mit meiner Terratec Cynergy S USB,
    TV-Filme auf.
    Die besten brenne ich auf DVD.
    Nun mein Problem --> es gibt filme, die sind zu groß, ab ca. 5GB und mehr und passen nicht auf eine DVD.
    Ich möchte diese komprimieren, und dann auf dvd brennen.
    Ich habe aber keine Erfahrung mit den kompr. Werten, wie z.B. Bildgröße einstellen, oder TON usw.

    Wer kann helfen.
    Danke im voraus.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn du die mpeg2 komprimieren willst, ist natürlich mit Qualitätsverlust zu rechnen.
    Hat du die TV-Filme denn schon geschnitten(Werbung)?
    > http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/
    kann mit Nero ebenfalls editiert werden.
    Vor allen Dingen aber beachten:
    du kannst den mpeg2-Encoder deiner TV-Card entsprechend einstellen. In deinem Fall wirst du wahrscheinlich mit zu hoher Bitrate aufnehmen! Schraub diese mal runter auf max. 6300kbit/s, (bei 25fps,mp3, und 1:30h Länge,720x576) ergibt eine mpeg2- datei, welche unter dem 4.3GB-Limit für DVD's (Single-Layer)liegen sollte.
    Oder du nimmst kleinere Auflösung in Kauf.(640x480 z.B.)
    > Dafür gibt es auch sogenannte Bitrate-Calculatoren, sind kleine Tools, die im voraus die Größe berechnen bei unterschiedlichen Bitraten usw.
    Fertige mpeg2-Videos können auch in guter Quali als Xvid(avi) trancodiert werden und es passen 4-5 Fime auf eine DVD.
    Oder willst du pro mpeg2-Datei ein DVD-Video konformen Film auf DVD brennen mit Menüs und Kapiteln?
    Zum Beispiel mit Nero Vision 5
    Infos >
    > http://www.doom9.net/
    > http://www.netzwelt.de/news/72914-video-freeware-schneiden-vertonen-und-konvertieren.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page