1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MPK.exe

Discussion in 'Sicherheit' started by windowsmayo, Feb 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. windowsmayo

    windowsmayo Kbyte

    Hallo die Fehlermeldung hatte ich zwar ausgeschaltet, aber jetzt nach der Systemwiederherstellung ist sie wieder da.

    Was also zu tun???

    gruß windowsmayo
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wo liegt die besagte Datei?
     
  3. boston123

    boston123 Kbyte

    welche fehlermeldung?
    die systemwiederherstellung ist auf welchen grund zurückzuführen?
    wenn mpk.exe das keylogger-gedöhns ist: bewußt installiert?
     
  4. windowsmayo

    windowsmayo Kbyte

    Hi

    ja bewusst diesen Scheiss installiert.
    Die Wiederherstellung war weil Microsoft Office Outlook gesponnen hat.
    Fehlermeldung ist beim Starten von Windows:
    Unbekannter softwarefehler(0x0eedfade)
    Stelle 0x7c812a6b
    Malwarebytes sagt das:

    Wie bekomme ich diesen Rogue.Residence in der Registry weg?
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 26, 2010
  5. boston123

    boston123 Kbyte

    und warum schmeisst du den kgb-kram nicht einfach runter?
    oder habe ich da was missverstanden?
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\fcn ist ein überbleibsel von dem navipromo/favorit-gedöhns.
    ob du den registry-eintrag entfernst oder nicht, ist bis auf ästhetische gründe vollkommen irrelevant, aber wenn dich der eintrag so sehr stört, spricht nichts gegen ein löschen mithilfe von mbam.
     
  6. windowsmayo

    windowsmayo Kbyte

    Also ich hab die teile jetzt in quarantäne gesetzt.
    soll ich daraus löschen oder drin lasssen`?
     
  7. boston123

    boston123 Kbyte

    ich fürchte, wir reden aneinander vorbei.
    ob du den fcn-eintrag in der quarantäne belässt oder löschst, ist auch wieder eine reine ästhetik-geschichte.

    darüberhinaus: warum deinstallierst du den keylogger nicht einfach?
     
  8. windowsmayo

    windowsmayo Kbyte

    Ist doch schon seit 3 Wochen installiert.
    Ich hatte ihn etwa 1 Stunde installiert und dann wieder weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page