1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mprexe.exe

Discussion in 'Sicherheit' started by T.O.M., Sep 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T.O.M.

    T.O.M. ROM

    ich habe auf meinem Rechner eine Firewall installiert. Diese meldet mir, wenn ein Programm sich selbstständig ins Internet einwählen will.
    Das Programm mprexe.exe versucht dies ständig. Was macht dieses Programm, wofür ist es zuständig?
    Ein Virenscanner/0190-Warner (yaw 3.0) brachten keine Ergebnisse!
    Wer kann mir helfen?
    Bye
    Achim
     
  2. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    >gibt doch das viel geilere Gefühl

    Dieses Gefühl wird bei nicht wenigen Forenbenutzern anscheinend durch die eigene Faulheit mehr als wettgemacht. Leider.
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    1,2,3 Start !!!

    www.google.com

    mprexe.exe eingegeben , Suchzeit ca. 10s

    Auf der 1. Seite gibt es 5 Links , die Informationen zu dieser Datei haben . Ein Auszug : " MPREXE.EXE is a Microsoft file that allows Windows 95 to have more then one client and protocol. MPR stands for Multi (or Multiple) Provider Router. It\'s primary function is to route incoming and outgoing packet between the adapter and different clients."

    Auf gut Deutsch , das Programm ist ab Win95 dabei und gehört zu Windows , was allerdings NICHT ausschließt , das es einen Trojaner gibt , der sich diesen Namen gibt und so an ner Firewall vorbei will . Glaube ich aber weniger . Kann man aber scheints problemlos sperren .

    Aufwand der Aktion : Keine 2 Minuten . Es ist wirklich nicht so schwer eine Suchmaschine zu bedienen . Ich helfe gerne , aber wer es zuerst so probiert , kann sich in vielen Fällen selber helfen.

    MfG Florian

    PS : Ist kein Angriff , es kommt hier nur so oft vor , das jemand etwas fragt , was er mit einer Suchmaschine in einer Minute selbst hätte klären können , gibt doch das viel geilere Gefühl , etwas selbst gelöst zu haben :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page