1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MR814v2 ganz eigenartige Probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by chillimorpheus, Mar 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen....

    ich stehe vor Verzweifelung und melde euch mal wieder bei euch!!!!.....Ich bin gerade dabei, bei meiner Freundin in der Wohnung WLAN einzurichten. Dafür habe ich ihr den Netgear MR814v2 gekauft.
    Der Router ist komplett konfiguriert, und wie ihr sehen könnt, komme ich über Kabel ins Netz (immerhin kann ich ja im Forum um Hilfe suchen!!!!)...nun habe ich meinen Laptop angeschlossen, und laut PCMCIA WLAN Karte habe ich auch top empfang in der ganzen Wohnung ABER es kann keine Internetseite aufgebaut werden!

    Woran könnte das liegen?

    Danke

    ChilliMorpheus
     
  2. Guldan

    Guldan Byte

    Am Router könnte ich mir die Sicherheitseinstellungen MAC-Adressen Filter und WEP- bzw. WAP-Verschlüsselung vorstellen. Schau dir doch mal die Einstellungen an.

    Die IP-Adressen müssten automatisch via DHCP vergeben werden. Ist dein Notebook entsprechend konfiguriert?

    Versuch doch mal deine Rechner und Router im Netzwerk anzupingen. Dann weisst du ob beide Rechner erfolgreich mit dem Router verbunden sind. Der Empfang eines Signals vom Router sagt dir nicht, ob du auch mit diesem verbunden bist!
     
  3. hmmm, diemac adresse vom laptop wird vom router sofort erkannt, und ich habe die dann in die liste für zugelassene geräte hinzugefügt....

    pingen.....was soll das denn sein?
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    pingen ist ein befehl um zu sehen ob das IP-Ziel erreichbar ist.

    Welche IP-Adresse hat der Laptop wenn er am Kabel im Netz ist und welche wenn er über w-LAN versunden ist ?

    Am besten: Start/Ausführen udn dort cmd eingeben. Dann ok drücken.
    in der eingabeaufforderung IPCONFIG eingeben und die Werte für IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway hier posten
     
  5. also, mit dem laptop komme ich ja selbst mit kabel nicht online, sondern nur mit dem "großen" desktop pc!

    das erste foto ist ein screenshot der ipconfig des desktop pc's und der 2. der des laptops mit verbundener pcmcia karte!

    die adressen sind schon verschiedene......aber was muss ich tun, um das zu ändern????

    nur noch zur info, die wlan karte, die im laptop ist, benutze ich auch mit nem anderen profil bei mir zu hause, aber wenn ich das hier bei meiner freundin probiere, aktiviere ich immer das profil, mit den einstellungen (ssid, wep...) für bei meiner freundin!!
     

    Attached Files:

  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Da steht doch die Ursache: Die IP-Adresse deines Routers lautet also: 192.168.0.1
    Diese trag mal als Gateway und als DNS-Server ein.
    Als IP-Adresse des Laptops nimm mal 192.168.0.3 (.2 ist da der Desktop-PC, zumindest in dem Augenblick des Screenshots.
    Ich würde wenn der Laptop läuft auch dem Desktop-PC fest einstellen.
    Ich nehme mal an es geht um XP (sehe ich jedenfalls nirgends eine Angabe!:mad: )
    Die Einstellungen nimmst du in den Eigenschaften der Netzwerkkarte vor. je nachdem was du nehmen willst, entweder WLAN oder int. Karte.
    Wenn du beide einrichten willst dann meinetwegen int.=192.168.0.3 und WLAN =192.168.0.4
    Aber denk dran auch DNS+Gateway wie oben beschrieben einzutragen !
     
  7. hmmm, habe ich nicht dann das problem, dass ich zu hause wieder alles zurückstellen muss?????
    weil da läuft alles mit dynamischer ip, und automatischer zuweisung!
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ach so, na das dein Laptop zu hause anders eingerichtet läuft hast du ja nicht gepostet.

    Das ist richtig. Aber dann kannst du das Problem erstmal weiter einkreisen. Wenn es damit funktioniert, dann funkt. das DHCP scheinbar nicht korrekt.
    Evtl. ist dann ja DHCP am Router deaktiviert.
    Wenn du jetzt den Laptop verstellst, dann merkt dir genau was du wo änderst.
     
  9. ok, dann mach ich das mal......noch was anderes...habe ja nicht wirklich die ahnung!!! was gebe ich bei subnetz, gateway, preferred dns, altern. dns ein....

    ....das gleiche wie beim desktop pc????
     
  10. so, ich habe den router nochmal neu gestartet, und alles neu eingestellt....mit einem laptop bin ich jetzt wlan online, mit dem anderen aber noch nicht!
    laut ipconfig sind die daten aber jetzzt alle gleich....nur die seite wird auf dem einen laptop nicht aufgebaut!
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also nochmal: Alle Einstellungen müssen gleich sein, außer natürlich der IP-Adresse. Die muß eindeutig sein! Sie muß sich in der letzten Stelle von der Router-IP und der anderen PC-IP unterscheiden.
    Kannst du denn von dem PC den Router anpingen?
    Was passiert in der MS-DOS Eingabeaufforderung wenn du z.B.
    tracert -d www.google.de eingibst?
    Evtl. ist ja dein IE falsch eingestellt, vorusgesetzt die o.g. Maßnahmen sind korrekt und der trace funktioniert. Spiel nicht an den Einstellungen des IE rum !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page