1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS-7048, wie verbinde ich Front Panel mit den Kabeln?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Richyrich7676, Jul 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe heute von nen Freund das MS-7048 von Medion bekommen und wollte es jetzt verbauen. Ich habe mir auch schon das Handbuch besorgt, jedoch habe ich Probleme das Front Panel richtig zu belegen... Es besteht aus 8 Kontakten für Power Switch, Power LED, HDD LED und Reset Switch. Die sind alle in einer Reihe angeordnet und im Handbuch steht auch, welches Paar-Kontakte zu welchen Kabel passt. Allerdings ist mir nicht genau klar, wo die Minus- und wo das PLuskabel jeweils rankommen. Daher wollte ich wissen, ob ihr mir da vllt weiterhelfen könnt?
    Achso und noch was... Wo kriege ich da meinen Gehäuselüfter ran? Ich habe einen 3poligen Molexstecker für meinen Lüfter, habe aber keinen passenden Anschluss dafür gefunden. Im Handbuch war auch nix zu finden.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Ok. Dankeschön für die schnelle Hifle. Dann werd ich mal rumprobieren ;)
     
  4. Naja anscheinend ist das doch nicht so einfach... Ich hatte die HDD Led nämlich falsch angeschlossen und dadurch ist sie sofort durchgebrannt, als ich den PC gestartet hatte. Aber der Rest ist soweit in Ordnung. Dann werd ich wohl die LED austauschen müssen ;)
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist, gelinde gesagt, physikalischer Blödsinn.
    An einer LED liegen maximal 4V (blau).
    Die Sperrspannung beträgt aber 5 V.
    Wenn Du sie nicht an 12 V angeschlossen hast, kann sie gar nicht durchbrennen.
    Und mehr als 12V gibts am Motherbord nicht.
     
    Last edited: Jul 30, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page