1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS 7327 K9AGM2 alternative?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by James22, Oct 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. James22

    James22 Byte

    Hallo,

    Mein Rechner PC MT 7 bootet leider nicht mehr. Ich habe die Grafikkarte, die Rams sogar das Netzteil ausgetauscht jedoch hat es mir nichts gebracht. Ich bin mir sicher das Der Mainboard defekt ist. Das Problem ist das ich nirgendswo einen ersatz gefunden habe. Könnt ihr mir eine Alternative Mainboard vorschlagen.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein AM2 Mainboard in mATX Bauform, möglichst mit AMD® 690V+SB600 Chipsatz für DDR2-RAM.
    http://de.msi.com/product/mb/K9AGM2-F---L.html#/?div=Basic

    Das Asrock Board kann man auch nehmen. Dann musst du aber Windows womöglich neu installieren.
    http://www.ebay.de/itm/ASRock-N68C-...ronik_Computer_Mainboards&hash=item2a2401476a
    Der Vorteil des Boards ist, dass man damit aufrüsten kann.

    edit: Das muss man auch nicht über Ebay kaufen.
    http://geizhals.de/asrock-n68c-gs-fx-90-mxgln0-a0uayz-a768294.html
     
    Last edited: Oct 10, 2013
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Gerade heute habe ich noch so einen Rechner mit einem AM2-Asrock-Board in Betrieb genommen, läuft wieder optimal - ist schon fünf Jahre alt und hatte damals auch <40,-&#8364; gekostet!
    Allerdings hat das vorgeschlagene Board vier RAM-Slots, nicht so häufig bei mATX.
    Gruß kingjon
     
  4. James22

    James22 Byte

    Kann ich das win neu installion nicht übergehen?
    Bei dem Asrock Mainboard steht AM3+ ich brauch einen Mainboard mit AM2.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. James22

    James22 Byte

    Danke für die infos.
    Meine frage zu Asrock Mainboard würde das bei mir funktionieren?
    Da steht AM3+.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Asrock kann man DDR2 und DDR3 RAM benutzen. Deshalb laufen da auch AM3 und AM3+ CPUs mit DDR3-RAM. Steckt DDR2-RAM drin, laufen nur AM2 und AM2+ und AM3 CPUs.
     
    Last edited: Oct 13, 2013
  8. James22

    James22 Byte

    nochmals danke für die infos ich kauf mir dann das asrock mainboard.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page