1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MS Application Compatibility Toolkits / ACT

Discussion in 'Software allgemein' started by quad39, Mar 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quad39

    quad39 Byte

    Hallo,
    ich habe "MS Application Compatibility Toolkits 5.6"
    installiert um bei diversen Programmen die UAC-Abfrage
    zu umgehen.
    Windows Vista + MS SQL Server 2005

    Es funktioniert auch, aber leider nur bei 2 von 4
    Programmen-Versuchen.
    Ist doch eher etwas für Experten als für Otto Normalverbraucher?
    Oder funktioniert es tatsächlich nicht exakt?
    Meine Einstellungen bei den nichtfunktionierenden Programmen
    lt. deutscher Prog.Beschreibung:

    ___A) Programm "Everything".
    ACT-Einstellung:
    Compatibility Modes:
    - RunAsInvoker
    Matching Files:
    - Bin _File-Version:
    - Product_Version:
    - Company_Name:
    - Product_Name:
    - File_Version:
    Ich kann zwar das Programm ohne die UAC-Abfrage starten,
    aber danach tut sich leider nichts mehr.
    Das Programm funktioniert auch nicht mehr,wenn ich die
    Datenbank "Everything.sdb" deinstalliere.
    Ich muß "Everything" wieder neu installieren, damit es
    wieder funktioniert.

    ___B) Programm "Drive Backup 9.5"
    ACT-Einstellung:
    Compatibility Modes:
    - RunAsAdmin (Versuche: mit u. ohne dieser Einstellung)
    - RunAsInvoker
    Matching Files:
    - auch hier wieder 6 der vorgeschlagenen Überprüfungen

    Fehlermeldung beim Start:
    Drive Backup benötigt Administratoren-Rechte!
    (der User hat unter "Eigenschaften" aber alle Rechte !)
    Keine Fehlermeldung beim Start als Administrator, aber
    es ist weiterhin die Kennwort-Eingabe erforderlich!

    MfG
    :confused:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. quad39

    quad39 Byte

    Danke für den Hinweis, löst aber nicht mein Problem.
    Ob es für meinen Zweck gedacht ist, sei dahingestellt.
    Mich wundert nur, dass es bei einigen Programmen funktioniert,
    bei anderen aber nicht.
    Was ist wohl der Grund dafür?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das hast du richtig erkannt.
    In den meisten Fällen gibt es bessere Alternativen.
    Um da mit einem Rat zu helfen, müsste man aber die genaue Problemstellung kennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page